Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

USD

The Daily Fix: The USD finds some form, but the FOMC meeting beckons

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
10.09.2020
Share
It’s been a fairly wild session with some punchy moves, not just in equity. The S&P 500 closed -1.8%, the NAS100 -2.1% and the Dow -1.5%. Crude (WTI -2%) and FX too, with GBP and EUR having some big range expansion.

EURGBP has traded in a 196-pip range and smashed the 92-handle, and trades at the highest since March. At the ECB meeting, Christine Lagarde did say the EUR was being watched but there were no signs that it was much more than that and the chance to jawbone the currency was lost - a green light for traders to buy EURs. We saw some positive tweaks to growth and things are ticking along somewhat better than they had expected, but there are many downside risks for the bank and Lagarde was quick to point out the headwinds here. It’s also clear the ECB’s job is far from over and while they refrained from giving us much on a near-term increase in the size and scope of the PEPP (asset purchase) program, I see the December ECB meeting being one where they’ll offer the market a roadmap on the program and when it will be expanded; because it will be.

It’s the GBP side of that equation that has been dealt the hammer blow and along with the ZAR is the ugly child of the ‘major currencies’. The selling was relentless through EU and into US trade, with GBPUSD moving from 1.3035 to a low of 1.2774 and with it we’ve seen GBPUSD 1-week implied vol moving to 12.61% and the highest since mid-June. We asked during the week if the GBP was becoming more of a political beast and clearly the pound is wearing a greater political premium. We’re seeing traders hedge risks around the EU Summit on the 15 October and its perfectly clear that in the wake of the EU-UK joint Committee, the EU are in no way happy about the UK’s Internal Market Bill, which they detailed “has seriously damaged trust between the EU and the UK. It's now up to the UK government to re-establish that trust."

It seems a lifetime ago that cable was above 1.33, but let's see if the buyers can support at the 10 June swing, as the pair is now oversold. However, in this trend I’d be trading for mean reversion over anything else, as I would EURGBP.

The USD has had a remarkable turnaround really from the start of US equity cash trading, where the USD strength was broad-based. It certainly resonated in a solid reversal in EURUSD, which collapsed from 1.1917 and now sits at 1.1823. Again, we’re honing in on the 1.1750 double-bottom and that may get called into play if this USD move gets legs through Asia and we then see a hotter-than-forecast US August CPI print at 22:30 AEST – the market expects core CPI (YoY) unchanged at 1.6%, while headline CPI is eyed to improve 20bp to 1.2%.

I always like to revert back to the USD ‘smile’ regime to understand the backdrop by which the USD takes its direction. The US move that has played out is aimed at the far left (risk aversion) and outperforming on risk drawdown.

11_09_2020_DFX1.png

Let’s see if the USD move reverses course next week with the FOMC due to meet on Wednesday (or Thursday at 4:00 AEST). It's interesting to note, that the measures of inflation expectations I have been referring to in past communications (such as breakeven rates) have all been driven by better liquidity in the TIPS markets, where very little of the move has been driven by the market actually believing we are seeing future inflationary pressures. The Fed have a massive mountain to climb.

This is tough to comprehend as the inflation models are put together by PhD’s and the papers are hard graft, but needless to say if the Fed is going to be pro-active in driving inflation higher, then it starts now. We need answers on how they will actually achieve its new goal and we need to believe them – credibility is everything. If the Fed means business, they need to shock the market, change behaviours, and make people believe prices are going higher. It’s all perception, pure and simple and it’s the only way it will work. A failure to give us a roadmap and the USD will rally and equities should find sellers easy to come by.

Will the market therefore run short USD positions into the FOMC meeting? That will be the number one question for next week.

11_09_2020_DFX2.png

Our flows in gold have been as high as any instrument, yet a look at the set-up in gold (XAUUSD) and it’s clear that no one in the wider market is prepared to stamp their authority and dominate the move. There's a lack of conviction from the buyers and sellers to really push price materially and consolidation with the ranges contracting. This usually means we get a vol move, but which way?

11_09_2020_DFX3.png

This is one of the many times patience is key and we wait for the market to compel rather than prophecies. But it’s clear, if the Fed is to gain credibility then they need a weaker USD, higher inflation expectations, and lower real rates. If they go after that equation then gold is going back to $2k. If they can’t then gold breaks to the downside and could be targeting $1850/00.

Most read

1

The disinflationary message seen in commodities and rates markets

2

Will the BOJ be the last dovish domino to fall?

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.