Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Tagesausblick: Aktienmärkte im Sell-Off. Non Farm Payrolls am Mittag. Crude Oil unter Druck!

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
04.04.2025
Share
Das Wichtigste in Kürze am 04.04.2025 > Starke Kursverluste nach Zoll-Offensive! Rohöl vor neuen Tiefs?

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen schönen guten Morgen am 04.04.2025.

Die Märkte machen ernst! Die Aktienmärkte drifteten gestern weiter bergab, nachdem Trump im Rosengarten seine Zollpredigt gehalten hatte. Fakt ist, dass dies unter Umständen ein "Schluck zu viel aus der Pulle" war... Am Wochenende werden wir im Investment Office überprüfen, ob deutlich tiefere Notierungen im DAX & Co zu befürchten stehen. Rohöl wurde gestern ebenfalls weiter abwärts gedrückt. Hier schlägt die Sorge um eine stärkere wirtschaftliche Abkühlung voll durch. Teilweise wurden Ölaktien massiv abgestraft. Gold und der Bitcoin konnten sich relativ stabil halten.

Achten Sie heute auf das Top Event, den großen Arbeitsmarktbericht um 14:30 Uhr. Auch die Rede von US-Fed Chief Jerome Powell dürfte große Aufmerksamkeit auf sich ziehen...

Im Chart of the Day prüfen wir heute den Crude Oil CFD (PEPPERSTONE:SPOTCRUDE). Crude Oil testete im Januar seine relevanten Widerstände um 80 USD❌ und scheiterte dort eindeutig. Neben den TGA Dynazonen verdichtete auch eine obere Keilgrenze dieses Areal. Auf der Unterseite kann es kurzfristig durchaus kritisch werden. Denn Rohöl läuft nun auf einen sehr wichtigen Haltebereich zu. Relevante Supports liegen demnach bei 63,67✔️ und folgend bei 56,44 US✔️-Dollar. Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.


Mit freundlichen Grüßen
und einen erfolgreichen Handelstag!
Thomas Jansen

Chart des Tages

Preview
SPOTCRUDE (W) vor relevantem Support

Eco & earnings check

Heute, am 4. April 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...
Die durchschnittlichen Stundenlöhne erfassen die Veränderung des durchschnittlichen Grundstundenlohns in verschiedenen Branchen der US-Wirtschaft und geben Aufschluss über das allgemeine Lohnwachstum der Erwerbsbevölkerung. Sie sind ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung, da steigende Löhne in der Regel auf eine stärkere Kaufkraft hinweisen, was den Konsum – einen zentralen Wachstumstreiber der Volkswirtschaft – ankurbelt.

Bedeutung der durchschnittlichen Stundenlöhne:

  • Wirtschaftswachstum: In der Regel steigen die Löhne im Einklang mit einem wachsenden Wirtschaftsumfeld. Gleichzeitig können höhere Löhne auf einen Fachkräftemangel in bestimmten Branchen hindeuten.
  • Inflationsindikator: Für die Federal Reserve sind die durchschnittlichen Stundenlöhne ein entscheidender Faktor bei der Einschätzung zukünftiger Inflationsentwicklungen.
  • Detaillierte Analyse: Vertiefte Informationen zur Lohnentwicklung in den USA finden sich in Tabelle B-3 des offiziellen Arbeitsmarktberichts.

Auswirkungen auf die Finanzmärkte:

  • Positive Überraschungen: Höhere als erwartete Lohnzuwächse stärken in der Regel den US-Dollar (USD), da sie auf eine robuste Wirtschaft und potenziellen Inflationsdruck hinweisen.
  • Negative Überraschungen: Verfehlen die Löhne die Analystenerwartungen, führt dies oft zu einem Rückgang des US-Dollar-Kurses.

Die Entwicklung der durchschnittlichen Stundenlöhne ist daher ein zentraler Indikator für Wirtschaftsexperten, Investoren und politische Entscheidungsträger.

Datum

Land

Event

Volatilität

04.04.2025 - 08:00

DE

Auftragseingang Industrie

Mittlere Vola!

04.04.2025 - 14:30

US

Arbeitsmarktbericht

Hohe Vola! Top-Event!

03.04.2025 - 17:25

US

Fed-Chief Powell Rede

Hohe Vola! Fokus!

Market News check

DAX

Der deutsche Aktienmarkt erlitt am Donnerstag kräftige Verluste. Nach einem äußerst negativen Start blieb der DAX auch im weiteren Verlauf stark unter Druck und schloss 3,01 Prozent schwächer bei 21.717,39 Punkten. Eine ähnliche Tendenz zeigte auch der TecDAX, der zum Handelsende 3,95 Prozent auf 3.470,92 Punkte verlor.

Europa

Die Börsen in Europa reagierte mit kräftigen Abschlägen auf die jüngsten Entwicklungen an der Zollfront. Der EURO STOXX 50 vergrößerte seine anfänglichen Verluste im weiteren Tagesverlauf und beendete den Donnerstagshandel 3,61 Prozent tiefer bei 5.112,41 Punkten. Grund waren die von US-Präsident Donald Trump verhängten reziproken Zölle, die laut Experten die Gefahr eines umfassenden Handelskriegs drastisch erhöhen.

USA

An der Wall Street übernahmen am Donnerstag die Bären das Ruder. So eröffnete der Dow Jones bereits tiefrot und verharrte auch anschließend in der Verlustzone. Er beendete die Sitzung mit einem Minus von 3,98 Prozent bei 40.545,93 Punkten. Sogar noch stärker brach der Techwerteindex NASDAQ Composite ein, nachdem er schon zum Start mehr als 4 Prozent auf verloren hatte. Er verabschiedete sich 5,97 Prozent tiefer bei 16.550,61 Zählern aus dem Handel.

ASIEN

An den wichtigsten asiatischen Aktienmärkten ging es am Donnerstag teils deutlich abwärts. In Tokio zeigte sich der japanische Leitindex Nikkei 225 mit einem massiven Verlust von 2,77 Prozent und schloss bei 34.735,93 Punkten. Auf dem chinesischen Festland gab der Shanghai Composite vergleichsweise überschaubare 0,24 Prozent auf 3.342,01 Zähler nach. In Hongkong verlor der Hang Seng 1,52 Prozent auf 22.849,81 Zähler.

Market News powered by finanzen.net

Handelsideen 2025

PERIODE

EMPFEHLUNGEN

IDEEN %

STATUS

TGFS-DEPOT

Q1 2025

13

9,67%

abgerechnet 31.03.2025

TGFS-DEPOT

Q2 2025

1

-5,18%

open

TGFS-DEPOT

FULL YEAR 2025

14

4,49%

Open

Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.