Dax – Nervosität steigt
Die Hintergründe
In den letzten Monaten waren die Anleihekäufe ein Stabilisator für die Märkte. Das nun darüber diskutiert wird diese zurückzufahren wurde gestern mit Verkäufen quittiert.
Das es irgendwann dazu kommen wird, dass die lockere Geldpolitik ein Ende finden wird, war vorauszusehen. Das gerade jetzt die Diskussion darüber entbrannte sorgte für reichlich Nervosität am Markt, auch wenn die Fed damit beschwichtigte, dass man daran festhält bis sich die Wirtschaftslage stabilisiert.
Der Markt scheint nicht so stabil zu sein, wie man vermuten mag. Ein wenig geblendet durch die Euphorie geöffneter Geschäfte, Lockerungen und der Durchimpfung rücken wirtschaftliche Aspekte wieder mehr in den Fokus.
Chartsituation Dax
Noch gibt es keinen Grund zur Panik. Der Dax befindet sich weiterhin auf hohem Niveau und im Mai scheint sich eine starke Unterstützung bei 14.830 Punkten gebildet zu haben. Falls diese hält und nichts Dramatisches passiert ist das Allzeithoch nach wie vor nicht weit entfernt.
Dieser Bereich bei etwas über 15.500 Zählern muss auf Schlusskursbasis überwunden werden, damit es weiter gen Norden gehen könnte.
Zur Stunde notiert der deutsche Leitindex bei 15.269 Punkten, ein Plus von rund einem Prozent.
Quelle: Pepperstone MT5 Handelsplattform, Dax 4h
Augenmerk sollten Anleger auf die kommenden Wirtschaftstermine legen:
Freitag 21. Mai 9.30 Uhr MESZ: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Deutschland
Freitag 21. Mai 16 Uhr MESZ: Verkäufe bestehende Häuser USA (April)
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).