• Startseite
  • Pro
  • Hilfe und Support
  • Deutsch
Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Trading
    • Handelskonten

      Wählen Sie aus zwei Kontotypen passend zu Ihrer Strategie

    • Kosten

      Enge Spreads entdecken – plus alle möglichen Gebühren

    • Elite

      Exklusive Vorteile und Belohnungen für Trader mit hohem Volumen

    • Pro
    • Handelszeiten
    • Wartungsarbeiten
    • Firmenkonto
  • Märkte
    • Forex-CFDs

      Top-Konditionen für Majors wie EUR/USD sowie Minors und Exoten

    • Rohstoff-CFDs

      Handeln Sie Metalle, Energien & Agrarrohstoffe – Öl-Spreads ab 2 Cent

    • Krypto-CFDs

      Spekulieren Sie auf Bitcoin, Ether & mehr – mit einem regulierten Broker

    • Aktien-CFDs
    • ETF-CFDs
    • Index-CFDs
    • Währungsindizes-CFDs
    • Div. für Index-CFDs
    • Div. für Aktien-CFDs
    • CFD-Forwards
  • Plattformen
    • TradingView

      Handeln Sie über die weltweit bekannten Supercharts mit Top-Konditionen

    • MetaTrader 5

      Erleben Sie die Spitze des automatisierten Tradings mit unserer Ausführungstechnologie

    • Pepperstone Plattform
    • MetaTrader 4
    • cTrader
    • Integrationen
    • Handelstools
  • Marktanalyse
    • Markt-Nachrichten

      Aktuelle Nachrichten und Analysen von unseren Experten

    • Vorstellung der Analysten

      Globale Insights für besseres Trading

    • Tagesausblick
    • Wochenausblick
    • DAX Prognose
    • Bitcoin Prognose
    • Gold Prognose
    • Öl Prognose
    • EUR/USD Prognose
    • Nasdaq Prognose
  • Über uns
    • Über uns

      Pepperstone entstand aus der Idee, Trading besser zu machen

    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Schutz vor Betrug
    • Handelskonten

      Wählen Sie aus zwei Kontotypen passend zu Ihrer Strategie

    • Kosten

      Enge Spreads entdecken – plus alle möglichen Gebühren

    • Elite

      Exklusive Vorteile und Belohnungen für Trader mit hohem Volumen

    • Pro
    • Handelszeiten
    • Wartungsarbeiten
    • Firmenkonto
    • Forex-CFDs

      Top-Konditionen für Majors wie EUR/USD sowie Minors und Exoten

    • Rohstoff-CFDs

      Handeln Sie Metalle, Energien & Agrarrohstoffe – Öl-Spreads ab 2 Cent

    • Krypto-CFDs

      Spekulieren Sie auf Bitcoin, Ether & mehr – mit einem regulierten Broker

    • Aktien-CFDs
    • ETF-CFDs
    • Index-CFDs
    • Währungsindizes-CFDs
    • Div. für Index-CFDs
    • Div. für Aktien-CFDs
    • CFD-Forwards
    • TradingView

      Handeln Sie über die weltweit bekannten Supercharts mit Top-Konditionen

    • MetaTrader 5

      Erleben Sie die Spitze des automatisierten Tradings mit unserer Ausführungstechnologie

    • Pepperstone Plattform
    • MetaTrader 4
    • cTrader
    • Integrationen
    • Handelstools
    • Markt-Nachrichten

      Aktuelle Nachrichten und Analysen von unseren Experten

    • Vorstellung der Analysten

      Globale Insights für besseres Trading

    • Tagesausblick
    • Wochenausblick
    • DAX Prognose
    • Bitcoin Prognose
    • Gold Prognose
    • Öl Prognose
    • EUR/USD Prognose
    • Nasdaq Prognose
    • Über uns

      Pepperstone entstand aus der Idee, Trading besser zu machen

    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Schutz vor Betrug
China

Chinese Equities: A Short-Lived Bounce, Or The Start Of A Turnaround?

Michael Brown
Michael Brown
Senior Research Strategist
06.02.2024
Share
Much focus remains on the Chinese equity space, with major indices having recently printed multi-year lows, as stocks have continued to slump amid ongoing disappointment over the lack of significant fiscal stimulus to attempt to breathe some life into the ailing economy. Many, however, are now wondering whether a catalyst may have emerged to reverse the market’s course.

This catalyst comes in the form of increased government intervention – aka, panic – and greater state attempts to try and prop up the market; the latest of which being President Xi receiving a briefing from officials on plans to stem the stock market bleeding.

While headlines confirming such a meeting sparked a chunky rally, the CSI 300 gaining more than 3% on Tuesday in its best day since 2022, and small caps vaulting higher by almost double that magnitude, it’s worth noting that we have been here many times before of late, as investors attempt to ‘catch a falling knife’, and turn a ‘dead cat bounce’ into a more durable rally.

Preview

We’ve also been here many times before in terms of Government attempts to prop up the market. A plethora of (frankly futile) short-selling bans have already been implemented, as have a host of relatively small, targeted fiscal stimulus programmes, mainly focused on the property sector. Furthermore, the PBoC have cut the required reserve ratio (RRR) by 50bp, an attempt to release around 1tln CNY in capital, while also flagging space for further monetary easing in the near-term if required. As the above shows, none of this really worked.

Now, it would appear that efforts to stabilise proceedings have stepped up a gear, not only with Xi receiving the aforementioned briefing, but also with China’s sovereign wealth fund announced a pledge to increase holdings of equity ETFs, for the first time since October. Accompanying this was an announcement from China’s securities regulator noting that it would make ‘greater efforts’ to ‘guide’ long-term funds to enter the equity market. Put in simple terms, all of this is Chinese policymakers trying to engineer a state-mandated bull market.

It is, clearly, far too early to say whether or not those efforts have – or will – work. However, Tuesday’s trade showed some early signs of increased confidence, with net inflows via the ‘northbound connect’ rising to the highest level this year.

Preview

Perhaps the most significant question among all this is why authorities are going to such lengths to try and prop up the market.

The most obvious answer lies in the impact of recent declines on consumer confidence. Per official sentiment data from the National Bureau of Statistics (NBS), confidence has fallen off a cliff faster than equity markets have; restoring some degree of optimism is likely a key government priority ahead of the Lunar New Year holiday, typically a pivotal period for consumer spending, and thus economic growth more broadly.

Preview

Restoring consumer confidence is one thing, yet restoring investor confidence is likely to be an entirely different matter.

Sentiment has, unsurprisingly, taken a pummelling over the last 18 months or so, as sweeping government crackdowns escalate, and President Xi attempts to exert an ever-increasing degree of control over private enterprise within the country. Macroeconomic concerns also persist, with the lack of any significant or sustained recovery from the pandemic continuing to exert significant pressure.

Against that backdrop, it should come as no shock whatsoever that the Hang Seng and CSI 300 stand as two of the worst performing major equity markets since the start of 2023, with recent gains barely being visible over such a time horizon.

Preview

The resolution of those macroeconomic woes, or at the very least a perception that authorities have enough of a grip on the situation (likely by virtue of having thrown enough stimulus at the issue) for a recovery to begin, likely holds the key to unlocking a more durable recovery in sentiment, and equities more broadly.

However, as the most recent PMI surveys show, such a recovery could still be some way off.

Preview

Of course, it is not only a rather dismal growth outlook that Chinese markets must contend with. Deflation remains a significant risk, even if CPI is likely to move back into positive territory over the LNY period, leaving the potential for a prolonged debt-deflation spiral elevated. Furthermore, the property sector’s woes persist, and are by this stage well-documented, and exports remain incredibly weak, while Sino-US relations look set to worsen further into, and likely after, November’s presidential election.

On top of all this, international investors – as noted above – remain highly wary of venturing into the market, particularly when other nearby markets offer exposure to Asia, without many of the numerous downsides involved with allocating to China.

While India and Vietnam both stand to benefit as supply chains and production are increasingly moved away from China, it is perhaps Japan that is the most likely to outperform in the region, particularly owing to Tokyo’s ongoing stock market reforms, geared towards boosting valuations, ensuring more efficient use of capital, and return of capital to shareholders, whose proposals are now likely to be listened to by firms in a much more proactive manner.

In summary, the balance of risks points to further downside in Chinese equities over the medium-term. While ongoing efforts to engineer a state-mandated bull market may provide some stability in the short-run, deeply-engrained structural issues, and plentiful downside macro risks, all point to stiff headwinds persisting for some time to come.

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.