Why do investors like trading indices?
Trading Indices has become very popular as it allows the investor to gain exposure to various sectors of an economy. The Pepperstone platform offers all the major indices from around the world.
The Nasdaq Index has big names in the US technology sector such as Apple, Amazon and Tesla.
The DAX40 is an index where 40 of the largest companies in Germany are listed. With the index being the main benchmark for German and European stocks, trading the DAX gives the investor exposure to the European economy.
What are indices and how are they formed?
When a company decides to ‘go public’ it offers its shares to be freely traded on a dedicated exchange. This is known as an IPO or initial public offering.
There are thousands of shares that are traded throughout the globe on various exchanges. They could be traded on the New York Stock Exchange or the Dubai Financial Market.
The share price of a company might fluctuate daily, depending on the supply and demand for their stock.
Stock Indices are formed by measuring a basket of stock from different companies. For instance, the FTSE100 is the Financial Times Stock Exchange and measures the value of the top 100 companies listed by their highest market capitalisation.
Other popular indices include the French CAC 40, the Spanish IBEX 35, and the Italian FTSE MIB 40. In Asia, traders enjoy the Japanese Nikkei 225 and Hong Kong’s Hang Seng Index.
Figure 1 FTSE100 11/08/2022
You can trade indices with lower margins
Trading Indices through Pepperstone can lower your margin or deposit requirements.How is this possible?
Indices tend to have lower margin requirements than individual shares. This is because they reflect a combination of companies. If one company within the index has a dramatic move, only the company's capitalised weight within that index will be reflected in the index price.
As a rule, the lower the risk the lower the margin requirements.
For more information of the benefits of trading indices through Pepperstone, click on this link.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.