CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.72.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Sehr geehrte Damen und Herren,
einen schönen guten Morgen am Montag, den 17. November 2025. Die letzten Handelstage waren recht schwankungsstark. Die Märkte sind rund 6 Wochen vor dem Jahresultimo in Bewegung. Dabei müssen, Dax, Dow, Bitcoin und Gold einen ziemlichen Spagat bewältigen.
Auf der einen Seite besteht eine gute Chance (empirisch / saisonal) auf eine nette Jahresendrally. Auf der anderen Seite nimmt die Nervosität am Markt zu. Relevante Indikatoren sind auf den übergeordneten Zeitebenen (Woche, Monat) ziemlich überhitzt und auch strukturell (Fibonacci- und Wellenanalyse) wurden hohe Anlaufziele erreicht.
Die Volatilität bei Tech-Werten und Kryptowährungen ist hoch, klassische Aktienmärkte und Rohstoffe bewegen sich im langfristigen Vergleich ebenfalls am oberen Rand ihres Schwankungsspektrums.

NVDA (CFD) handelt in steigendem Keil
Das Top Event der Woche ist eindeutig das Zahlenwerk von NVIDIA. Die Aktie hat zuletzt ein negativ divergentes Hoch markiert und ebenfalls erhöhte Vola gezeigt. Darüber hinaus habe ich einen steigenden Keil markiert. Die Chartformation ist recht spannend und gut handelbar.
Wir werden noch ausführlicher über NVIDIA in dieser Woche berichten. Dranbleiben lohnt sich also...

Top-Thema KW 47: Wieder Daten nach Shutdown und NVIDIA
Der Kalender ist in der anstehenden Woche 47 wieder gut gefüllt. Nachdem der Übergangshaushalt in den USA aktiv geworden ist, laufen wieder Konjunktur- und Inflationsdaten rein. Die Highlights der Woche sind für mich die FOMC Minutes sowie die Industriedaten am Dienstag und Freitag.
Das Top-Event der Woche bei den Quartalszahlen ist natürlich das Ergebnis von NVIDIA. Achten Sie auf die Kursbewegungen am kommenden Mittwoch nach US-Marktschluss. Die earnings von NVDA kommen after hours und könnten ziemlich viel Volatilität erzeugen.
Mehr Informationen zu Konjunkturdaten und anderen Themen finden Sie im WIKI Finanzwissen im Kundenbereich.
In unserem Tagesausblick informieren wir Sie jeden Morgen zu den wichtigsten Themen des anstehenden Tages.
Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
Werden Sie aktiver Trader und erhalten Sie KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.