Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Wochenausblick KW 17: Quartalssaison geht los, Druck auf Powell und wichtige Konjunkturdaten

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
21.04.2025
Share
In unserem wöchentlichen Ausblick erhalten Sie pünktlich zum Start der neuen Handelswoche aktuelle Trading-Ideen. Erfahren Sie, welche Marktereignisse bevorstehen und welche Unterstützungs- und Widerstandszonen in den kommenden Tagen besonders interessant sind.

Das Wichtigste in Kürze

Sehr geehrte Damen und Herren,

weiter geht die wilde Fahrt. Aktuell heißt es an den Finanzmärkten: Anschnallen und festes Schuhwerk. Denn trittsicher ist der Markt im Moment noch nicht. Neben den "Zollschwankungen" gab es in der letzten Woche auch an anderer Stelle einen Schauplatz, der es in sich hatte. So hatte sich Jerome Powell, oberster Währungshüter und Chef der US-FED, am Mittwoch mit klaren Worten in Sachen Zollpolitik geäußert. Die Folgen der aktuellen Politik Donald Trumps bringen Unsicherheiten mit sich, welche die FED im Moment abwarten lässt. Es wird eine wirtschaftliche Abschwächung sowie ein Anstieg der Inflation erwartet. Betont wurde auch die Unabhängigkeit der US Federal Reserve.

"Wir werden uns niemals durch politischen Druck beeinflussen lassen", so Powell. "Die Leute können sagen, was sie wollen. Aber wir werden das, was wir tun, strikt ohne Rücksicht auf politische oder andere äußere Faktoren tun."

Das hat US-Präsident Trump nicht gefallen, worauf der Ton gegen Jerome Powell merklich verschärft wurde. Mittlerweile ist uns allen ja bereits klar gemacht worden, dass die reziproken Zölle der Trump-Administration lediglich eine Reaktion auf vorangegangene Ausnutzung der USA durch ausländische Handelspartner sind. Trump reagiert schließlich nur. Jetzt ist ebenfalls klar, wer für die aktuelle Gesamtlage verantwortlich ist. Es ist laut Donald Trump eben Jerome Powell, der mit seiner abwartenden Haltung ohne weitere Zinssenkungen viel zu spät dran sei...

Dies sollte ein Thema für die kommenden Tage bleiben. Neben sehr wichtigen Konjunkturdaten stehen auch die ersten großen Tech-Giganten auf der Agenda. Wir werden im Tagesausblick, ihrem Daily Guard, börsentäglich darüber berichten.

Also, neben Verkaufsdruck an den Aktienmärkten konnten Gold, Crude Oil und der Bitcoin relativ stabil handeln. Insbesondere Gold ist ein heller Stern in dunkler Nacht. Das gelbe Edelmetall markiert weiter frische Rekordstände.

Im Chart of the Week blicken wir heute auf den Germany 40 Index, den CFD auf den Deutschen Aktienindex Dax. Zuletzt konnte der Leitindex seine großen Brüder von der Wall Street klar outperformen.

Alle Unterstützungen und Widerstände der Major Markets sind in den neuen Prognosen für die KW 17 bereits veröffentlicht.


Mit freundlichen Grüßen
und einen guten Handelsstart in die Woche,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard

Chart der Woche

Im Chart of the Week prüfen wir den Germany 40 Index CFD (GER100).

Der CFD auf den deutschen Leitindex Dax kann sich bisher gut behaupten. Alle relevanten mittelfristigen Trendlinien (2020 / 2022) wurden gehalten. Das Zwischenhoch bei 18.920 (HSW-1) bildete in Kombination mit der 2022er-Supportlinie bei 18.538 Zählern eine solide Haltezone. Diese Verteidigung werte ich als Erfolg. Die anschließende Erholungsbewegung wurde an einer "alten" Widerstandslinie (TRW-1 @ 21.392) geblockt. Damit sind die gröberen Claims zunächst abgesteckt.

Ich betone mit Nachdruck, dass die oben angeführte Haltezone für mich von strategischer Bedeutung ist. Ein klarer und nachhaltiger Bruch dürfte den Index CFD schwerer unter Druck bringen und den Weg zur nächst tieferen Unterstützungslinie TSW-2 bei 16.159 Punkten ebnen.

Die aktuelle Phase ist für den weiteren Jahresverlauf sehr bedeutsam.

Preview
GER40 in übergeordnetem Rücksetzer

Im KI-Chart (Daily) sehen Sie die Lage aus Sicht unseres ki-basierten Handelsassistenten Trend-Guard. Der GER40 hatte Ende März die ersten relevanten Supports unterschritten und dann am Tag nach der Zollpredigt den Trigger des Trendfolgesignal abwärts aktiviert. Das Signal ist aktuell noch aktiv, hat jedoch auf der Unterseite das erweiterte Ziel bei 19.067 Punkten erreicht (ET4). In Kombination mit der TGA Dynazone sowie dem verankerten VWAP (05.08.2024) zeigte sich unterhalb von 19k eine solide Unterstützung, die folgend gehalten werden muss.

Momentan testet der GER40 auf der Oberseite die relevanten Widerstände. Die TGA Glättungslinien (21477 / 21801) werden von der short term Dynazone (hellblau) umschlossen. Für mich muss diese harte Barriere überwunden werden, um den Dax wieder auf die übergeordnete Erfolgsspur zu bringen.

Im Fazit hat der GER40 um 19.000 Punkte eine gute Reaktion gezeigt. Diese Zone muss auch weiterhin gehalten werden, um weitere Verkaufswellen bis zum nächsten Wochensupport zwischen 18.100 und 16.900 Punkten zu vermeiden.

Level 1 Support

  • VWAP (05.08.24): 20.217 Punkte
  • S1 (Long Dyna): 19.394 Punkte
  • ET4 (TGA TF Short): 19.067 Punkte

Level 1 Resist

  • KAMA (Daily): 21.477 Punkte
  • LowTracker (Daily): 21.801 Punkte
  • R1 (Short Dyna): 22.248 Punkte

Achten Sie an diesen Zielbereichen auf Reversalmuster im Intraday-Zeitfenster.

Preview
NAS100 kann hohen Zentralsupport halten

Daily Eco Check - Top Event der Woche

Einkaufsmanagerindizes am 23.04. ab 09:30 Uhr MEZ

Für mich ist das Top-Event der Woche die Daten zu den verschiedenen Einkaufsmanagerindizes am kommenden Mittwoch.

Der Einkaufsmanagerindex (EMI), auch als Purchasing Managers’ Index (PMI) oder ISM Manufacturing Index bezeichnet, misst die wirtschaftliche Lage im US-Industriesektor anhand monatlicher Umfragen unter Einkaufsleitern und Führungskräften aus dem verarbeitenden Gewerbe. Der Index basiert auf Einschätzungen zu verschiedenen Bereichen wie Auftragseingang, Produktion, Beschäftigung, Lagerbeständen und Preisen. Die Befragten geben an, ob sich die Bedingungen im Vergleich zum Vormonat verbessert, verschlechtert oder nicht verändert haben. Aus diesen Angaben wird ein gewichteter Indexwert berechnet.

Preview

Ein Wert über 50 signalisiert eine Expansion der Industrieproduktion, während ein Wert unter 50 auf eine Kontraktion hindeutet. Werte nahe 50 zeigen eine stabile Geschäftsentwicklung an. Da die Umfrageergebnisse jeweils am Monatsanfang veröffentlicht werden, liefert der EMI einen besonders frühen und zuverlässigen Hinweis auf die aktuelle Konjunkturlage im Industriesektor und hat typischerweise einen Vorlauf von drei bis sechs Monaten gegenüber der tatsächlichen Industrieproduktion.

Bedeutung:

Der EMI gilt als einer der wichtigsten Frühindikatoren für die wirtschaftliche Entwicklung in den USA und wird von Analysten, Investoren und der Notenbank aufmerksam beobachtet. Veränderungen im Index können die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum und die Inflation beeinflussen und wirken sich daher oft direkt auf die Finanzmärkte aus.

Wirtschaftskalender

Datum

Land

Event

Volatilität

21.04.2025

US

Frühindikatoren

Hohe Vola!

22.04.2025

EU

EZB Präsidentin Lagarde Rede

Hohe Vola!

23.04.2025

US

Beige Book / PMI

Hohe Vola! Top-Event!

24.04.2025

DE

Ifo-Geschäftsklimaindex

Hohe Vola!

25.04.2025

US

Uni Michigan Verbrauchervertrauen

Hohe Vola!


Inhaltsverzeichnis

  • Wirtschaftskalender
  • DAX Prognose
  • EURUSD Prognose
  • Gold Prognose
  • Bitcoin Prognose
  • NASDAQ Prognose
  • Öl Prognose



Related articles

Wochenausblick: Nasdaq Prognose

Wochenausblick: Nasdaq Prognose

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.