Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Wochenausblick KW 15: Inflationsdaten und heftige Turbulenzen

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
06.04.2025
Share
In unserem wöchentlichen Ausblick erhalten Sie pünktlich zum Start der neuen Handelswoche aktuelle Trading-Ideen. Erfahren Sie, welche Marktereignisse bevorstehen und welche Unterstützungs- und Widerstandszonen in den kommenden Tagen besonders interessant sind.

Das Wichtigste in Kürze

Sehr geehrte Damen und Herren,

es gibt Phasen an der Börse... Ich bin seit rund 30 Jahren in diesem Geschäft und werde immer wieder überrascht. Weniger von den Marktbewegungen als von einzelnen Akteuren oder Institutionen. In diesen Tagen haben wir wieder eine solche Phase.

Und ich fühle mich erinnert an 1998. Damals hatten sich hochgelobte und hochdekorierte Hedgefondsmanager verkalkuliert. Stichwort: Long Term Capital Management. Rund 10 Jahre später kam es aufgrund fehlerhafter Risikobewertungen toxischer Derivatepositionen zu einer extremen Abwärtsspirale. Die Subprimekrise konnte damals nur durch massive Interventionen und Rettungspakete abgefangen - nicht gelöst - werden.

Fakt ist, dass die Aktienmärkte in den letzten gut 15 Jahren gemäß dem Motto "Buy the dip" immer neue Höhen erklommen hatten. Zuletzt haben wir an der Wall Street Mitte Februar relevante Tops markiert. Nun ist mit Donald Trump ein neuer Präsident im Weissen Haus, der den globalen Finanzmärkten seit dem letzten Mittwoch ordentlich Kopfzerbrechen bereitet.

Die "Zollpredigt im Rosengarten" war ein Novum aus meiner Sicht. Trump präsentierte eine große Tafel mit irrwitzigen Zahlen. Die Märkte haben entsprechend auf die verkündeten Zölle und auch auf die Art und Weise, wie diese Strafzölle vorgetragen und gerechtfertigt wurden, reagiert. Mit extremen Verkäufen...

Diese Verwerfungen werden uns meiner Meinung nach noch eine Weile beschäftigen. Ebenso die Frage, in wieweit der Auftritt Trumps nachhaltigen Schaden anrichtet. Deshalb dürften die Konjunkturdaten in der neuen Woche nur eine untergeordnete Rolle spielen. Achten Sie trotzdem am Donnerstag und Freitag auf die Inflationsdaten aus den USA.

Unterm Strich rechne ich mit erneut größeren Verwerfungen an den Finanzmärkten, insbesondere in den US-Technologieaktien. Planen Sie mit heftigen Schwüngen nach unten und oben. Spannend wird es dann, wenn Trump - in welcher Art und Weise auch immer - verbal und ggf. mit Taten zurückrudern sollte...

Alle Unterstützungen und Widerstände der Major Markets sind in den neuen Prognosen für die KW 15 bereits veröffentlicht.

Im Chart of the Week prüfen wir heute Crude Oil. Das schwarze Gold war letzte Woche ebenfalls heftig unter die Räder gekommen.


Bleiben Sie in Ruhe... Stürme kommen und gehen.

Mit freundlichen Grüßen
und einen guten Handelsstart in die Woche,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard

Chart der Woche

Im Chart of the Week prüfen wir Crude Oil Spot (SPOTCRUDE).

Rohöl hat im übergeordneten Wochenchart eine Formation ausgebildet, die jüngst nach unten aktiviert wurde. Hierbei handelt es sich um ein absinkendes Dreieck, das eine ordentliche Verlässlichkeit aufweist. Fakt ist, dass die untere Triggerlinie bei ca. 64 USD mit dem Tief aus dem Mai 2023 zusammengefallen war. Diese doppelte Unterstützung wurde per Wochenschlusskurs unterboten. Aus diesem Chartmuster ergibt sich Abwärtspotenzial bis vorerst 56,29 / 51,64 USD. Auf Sicht der kommenden Tage könnte Crude Oil ggf. kurzfristig fester handeln. In diesem Zusammenhang ist ein Re-Test der zuvor gebrochenen Triggerzone (65,62 - 63,67 USD) denkbar.

Preview
SPOTCRUDE bricht Dreieck im Weekly

Im KI-Chart (Weekly) sehen Sie die Lage aus Sicht unseres ki-basierten Handelsassistenten Trend-Guard. Aktuell bildet sich gegen das 2020er-Tief ein Countertrend-Signal im Punkt C. Nachdem der Bereich um 70 USD nicht gehalten werden konnte, nimmt Crude Oil nun die nächst tieferen Levels in den Fokus. Auch aus Sicht der KI ist die Zone um 56,50 USD interessant. Hier läuft R3 (56,44) und MT2 (56,98) zusammen.

Beachten Sie jedoch, dass die relevanten Indikatoren sowohl im Wochen- als auch im Tageschart bereits sehr weit nach unten gelaufen sind. Auch wenn sich die aktuelle Lage ein wenig dramatisch anfühlt, sind derartige Rutschpartien keineswegs unüblich, wenn der Thermo Sensor bereits stark überverkauft ist.

Zusammenfassend wird es nun auch strukturell spannend im Rohöl. Ein Verkürzungsbereich wartet bei 52,61 US-Dollar. In Kombination mit den oben angeführten Supports kann sich dort ein Sprungbrett entwickeln.

Level 1 Support

  • MT2 (Trendfolge): 56,98 USD
  • R3 (Countertrend): 56,44 USD
  • Ziel Dreieck: 56,29 USD

Level 2 Support

  • 0,618er Anlauf: 52,61 USD
  • Ziel Dreieck: 51,64 USD
  • ET1 (trendfolge): 49,72 USD

Achten Sie an diesen Zielbereichen auf Reversalmuster im Intraday-Zeitfenster.

Preview
Crude Oil Spot mit zwei Hauptunterstützungen

Daily Eco Check - Top Event der Woche

Produzentenpreise USA am 11.04. um 14:30 Uhr MEZ

Für mich ist das Top-Event der Woche die Veröffentlichung der Produzentenpreise in den USA am kommenden Freitag.

Der Erzeugerpreisindex (EPI) ist ein wichtiger Wirtschaftsindikator, der die Preisentwicklung von in den USA produzierten und im Inland verkauften Waren und Dienstleistungen misst. Dabei liegt der Fokus auf den Veränderungen der Transaktionspreise aus der Perspektive des Verkäufers, weshalb der EPI als Output-Index bezeichnet wird.

Preview

Funktionsweise:

  • Messung der Preise: Der Index berücksichtigt die Preise, die während einer bestimmten Periode für Bestellungen vereinbart wurden, und nicht die Preise zum Zeitpunkt der Auslieferung der Produkte.
  • Inflationsindikator: Der EPI gibt frühzeitig Hinweise auf mögliche Inflationsentwicklungen, da er Preisänderungen auf Produzentenebene erfasst, die sich später auf Verbraucherpreise auswirken können.

Auswirkungen auf die Devisenmärkte:

  • Steigende Inflation: Wenn der Erzeugerpreisindex eine höhere Inflation signalisiert, steigt in der Regel der Kurs des US-Dollars (USD), da dies auf eine mögliche Straffung der Geldpolitik durch die Federal Reserve hinweist.
  • Verlangsamte Inflation: Hinweise auf eine nachlassende Inflation führen oft zu einem Rückgang des US-Dollar-Kurses, da dies die Wahrscheinlichkeit einer expansiven Geldpolitik erhöht.

Der Erzeugerpreisindex ist somit ein zentraler Indikator für Investoren und Ökonomen, um die wirtschaftliche Dynamik und mögliche geldpolitische Maßnahmen in den USA zu beurteilen.

Wirtschaftskalender

Datum

Land

Event

Volalität

07.04.2025

DE

Industrieproduktion

Mittlere Vola!

08.04.2025

US

FOMC Daly Rede

Mittlere Vola!

09.04.2025

US

FOMC Sitzungsprotokoll

Hohe Vola!

10.04.2025

US

Verbraucherpreisindex

Hohe Vola!

11.04.2025

US

Erzeugerpreisindex

Hohe Vola - Top Event!


Inhaltsverzeichnis

  • Wirtschaftskalender
  • DAX Prognose
  • EURUSD Prognose
  • Gold Prognose
  • Bitcoin Prognose
  • NASDAQ Prognose
  • Öl Prognose



Related articles

Wochenausblick: Öl Prognose

Wochenausblick: Öl Prognose

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.