Prinzipiell läuft die Aktie von COCA-COLA ziemlich eng am marktbreiten S&P500. Aus Perspektive der Korrelation ist die Aktie damit attraktiv bewertet und gibt einen Hinweis darauf, wie viel Erholungspotenzial aktuell in diesem Wertpapier vorhanden sein könnte.
Natürlich ist die Aktie von COCA-COLA keine NVIDIA, NETFLIX oder GOOGLE. Dennoch sind hier ordentliche Renditen möglich.
Nicht ohne Grund ist neben AMERICAN EXPRESS auch die COCA-COLA ein LIEBLINGSWERT von WARREN BUFFETT. Nach den starken Anstiegen von 50.00 USD auf rund 70.00 USD (immerhin über 40% in wenigen Monaten!) korrigierte die Aktie von COCA-COLA deutlich. Damit wird die Aktie wieder interessant, denn in der Korrektur ist vor dem Impuls.
Rückläufe auf die große Ausbruchsformation, dem 61.8%-Retracement als auch einigen Value Area Lows / Highs der vorherigen Quartale machen das gegenwärtige Niveau interessant. Auch wenn es noch mal tiefer gehen könne, bleibt die Aktie spannend bewertet.
Untergeordnet zeigen sich erste Stabilisierungstendenzen. Die letzten Shorthändler wurden eventuell in die Falle gelockt. Langfristig gesehen sind das gute solide Kurszonen, die aktuell eine hohe Bedeutung haben. Nicht nur mittelfristige, sondern auch kurzfristige Händler sollten die Aktie näher begutachten!
Weitere Updates folgen!
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.