Bereits seit Juli 2023 underperformen die Automobilaktien im Vergleich zum Leitindex DAX. Bis Mai 2024 konnte zumindest noch die Richtung des Gesamtmarktes mitgegangen werden. Anfang April setzt dann eine starke Verkaufswelle ein, obwohl der DAX von nun an stark steigen sollte. Solange hier also keine Trendwende erkennbar ist, sind die Automobilaktien eher zu meiden. Wenn ein steigender Gesamtmarkt die genannten Titel nicht anheben kann, sieht es aktuell weiterhin bärisch aus.
Stellvertretend für die europäischen Automobilhersteller wurden in diesem Vergleich die Aktien von VOLKSWAGEN und BMW genommen. Alle weiteren Titel geben ein ähnliches Bild ab, das gilt auch für die Zulieferer: VW -43%, BMW +18% und TESLA bei +470%.
Technische Probleme, ineffiziente Firmenstrukturen, politische Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen Förderungen, drohende Strafzahlungen seitens der EU und der immer schwächer werdende Absatz in China als auch der größer werdende Druck aus China auf die heimischen Märkte, sind schwerwiegende Probleme für die deutsche Autoindustrie.
Sowohl VOLKSWAGEN als auch BMW reagieren sehr genau an den AVWAPS, den frei geankerten Volumendurchschnitten aus den Analysen zuvor. Rund 10% gaben die Aktien hier nach, wohlbemerkt bei einem stark steigenden DAX. VOLKSWAGEN muss mindestens über die Marke von 100.00 EUR ansteigen, damit hier weiteres Potenzial, zumindest bis zum nächsten Widerstand, möglich wird. Erst mit einer nennenswerten Trendwende werden die Automobilaktien wieder interessant. Solange der Trend und diese Underperformance anhalten, bleibe ich weiterhin auf der bärischen Seite.
Wichtige Unterstützungen: 87.00 EUR | 78.00 EUR | 54.00 EUR
Wichtige Widerstände: 100.00 EUR | 104.00 EUR | 109.00 EUR
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.