Das Ergebnis ist, dass wir ein neues ATH bei Gold (XAUUSD) gesehen haben, mit einem Preis, der bis auf $2469 gestiegen ist und den zweitgrößten Gewinn des Jahres verzeichnet hat (+1,9%). Wir haben auch neue ATHs bei XAUJPY, XAUSGD und XAUCNH gesehen, und auch XAUAUD und XAUEUR sehen stark aus – das Momentum bei Gold ist also nicht nur eine USD-Geschichte.
Technisch gesehen hat Gold seit Mitte April in einer Spanne von $2450 bis $2285 gehandelt, aber an diesem Tag sehen wir, wie der Preis die obere Grenze deutlich durchbricht, wobei eine gemessene Bewegung der Spanne ein Ziel näher bei $2600 vorschlägt. Wir sehen, dass der Preis um 2,11% über seinem 5-Tage-Durchschnitt liegt und 2 Standardabweichungen über dem Jahresdurchschnitt, was die Stärke der Bewegung unterstreicht.
Der "Flow-Show" treibt die Rallye an
Ein starker US-Einzelhandelsumsatzbericht ließ die Renditen der US-Staatsanleihen leicht steigen, was dazu führte, dass Gold um $14 auf $2429 fiel. Der Verkauf dauerte jedoch nicht lange an, und mit dem erneuten Rückgang der US-Staatsanleihenrenditen fand der USD wieder Verkaufsdruck, woraufhin Gold diese Gelegenheit nutzte, um eine solide Umkehr nach oben zu inszenieren.
Betrachtet man die Handelsvolumina an der Futures-Börse, sieht man eine große Akkumulationsvolumen während und nach dem Verkaufsdruck, der durch den US-Einzelhandelsumsatzbericht ausgelöst wurde. Dies wurde dann durch große Kauf- und Akkumulationsflüsse unterstützt, als Gold-Futures das vorherige Allzeithoch von $2454 durchbrachen. Man kann also argumentieren, dass systematische Momentum- und Trendfolger heute einen großen Einfluss auf die Bewegungen von Futures und Spot-Gold hatten.
Im ETF-Bereich sahen wir an diesem Tag, dass der GLD ETF 11,048 Millionen Anteile gehandelt hat, mehr als das Doppelte des 15-Tage-Durchschnitts. In Bezug auf die Kapitalströme haben wir in letzter Zeit stärkere Zuflüsse in den GLD ETF gesehen, was darauf hindeutet, dass sich die Anleger zunehmend mit dem neuen Investmenttrend anfreunden.
Auch der Optionsmarkt spricht eine deutliche Sprache, wobei die implizite Volatilität der Gold-1-Wochen-Calls mit einer Prämie von 1,5 Volatilitätspunkten gegenüber den 1-Wochen-Puts gehandelt wird. Dies ist noch nicht extrem, aber die relative Nachfrage nach kurzlaufenden Call-Optionen ist ein Zeichen für zunehmenden bullishen Sentiment. Es führt auch dazu, dass Market Maker (die die Calls verkauft haben) ihre Positionen dynamisch absichern müssen, wenn der Preis steigt – was die Aufwärtsbewegung von Gold weiter verstärkt.
Abgesehen von Momentum- und optionsbedingten Kapitalzuflüssen fragen sich unsere Kunden, welche fundamentalen Faktoren diese Bewegung zu neuen Höchstständen bei Gold antreiben.
Es gibt selten einen einzigen Grund, sondern oft viele Faktoren, die eine Rolle spielen:
Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle, und Gold übernimmt viele verschiedene Funktionen. Die fundamentalen Bedingungen haben sich jedoch eindeutig verschoben und bieten den Investoren mehr Gründe, ihre Goldbestände im Portfolio zu erhöhen. Dies hat dazu geführt, dass preissensitive Fonds die Aufwärtsbewegung verfolgen. Mit einer breiten Positionierung und einer nicht extremen Stimmung könnte $2500 bald erreicht werden.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.