Heute haben wir einige Daten und Events zu verarbeiten. Es kommen Earnings von Schwergewichten wir Microsoft, Tesla und Meta. Daüber hinaus steht mit der Notenbanksitzung und der anschließenden PK das Top Event der Woche auf der Agenda.
Die Aktienmärkte haben sich von dem Mini-Schock am Montag gestern erholen können. Die Gretchenfrage ist allerdings, ob der Rücksetzer nur der Auftakt zu stärkeren Gewinnmitnahmen ist. Für mich ist Fakt, dass der Ton rauer und die Bewegungen volatiler werden. Hold fast...
Im Chart of the Day prüfen wir heute das Währungspaar USD/JPY. Der Dollar konnte sich erholen und damit einen Gutteil der Verluste aus dem Crash von Anfang August wett machen. Und genau hier wird es nun spannend. Achten Sie darauf, ob der Dollar zum Yen wieder schwächelt... Ich empfehle eine klare Strategie und konsequentes Risikomanagement.
Mit freundlichen Grüßen
und einen erfolgreichen Handelstag!
Thomas Jansen
Chart des TagesMG-daychart_usdjpy250129.png - USDJPY scharf beobachten!
Heute, am 29. Januar 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...
Die Federal Reserve (Fed) wird über die Richtung ihres geldpolitischen Kurses entscheiden.
Die Notenbank besteht aus aus dem Board of Governors, zwölf regionalen Federal Reserve Banken, dem Federal Open Market Committee (FOMC), einer Vielzahl von Mitgliedsbanken und anderen Institutionen. Unter der Bewertung der wirtschaftlichen und monetären Entwicklung erlässt der Fed-Rat Beschlüsse über geldpolitische Ziele, Leitzinsen sowie Leitlinien zur Umsetzung dieser Beschlüsse. Das vorrangige Ziel der Fed ist die Gewährleistung von Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Indem die Zentralbank die Zinsen erhöht oder senkt, versucht sie, die Inflation zu senken bzw. zu erhöhen.
Datum | Land | Event | Volalität |
29.01.2025 08:00 | DE | GfK Konsumklima | Mittlere Vola! |
29.01.2025 16:30 | US | Atlanta Fed GDPnow | Mittlere Vola! |
29.01.2025 18:00 | EU | Zinsentscheidung US FED | Hohe Vola! |
Datum | Symbol | Zeit |
29.01. | MSFT | amc |
29.01. | TSLA | amc |
29.01. | META | amc |
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag optimistisch. Der DAX startete stark, gab kurzzeitig Gewinne ab, schloss aber mit +0,7 % bei 21.430,58 Punkten auf einem neuen Rekordhoch. Auch der TecDAX legte trotz eines schwächeren Starts kräftig zu und beendete den Handelstag mit +1,39 % bei 3.681,45 Punkten. Insgesamt verlief der Handel positiv, wobei insbesondere der Technologie-Sektor starke Gewinne verzeichnete. Die Märkte profitierten von einer freundlichen Stimmung und stabiler Nachfrage.
Die europäischen Börsen zeigten sich am Dienstag freundlich. Der EURO STOXX 50 startete leicht höher und gewann im Tagesverlauf an Stärke. Er schloss mit +0,27 % bei 5.202,66 Punkten. Während mögliche US-Strafzölle für Zurückhaltung sorgten, stabilisierten positive Quartalszahlen von SAP und Siemens Energy die Märkte. Zudem wurde der Schock um DeepSeek weitgehend verdaut. Insgesamt blieb die Marktstimmung solide, mit verhaltenem Optimismus.
Die Wall Street zeigte sich am Dienstag stabiler. Der Dow Jones legte um 0,31 % auf 44.850,16 Punkte zu. Besonders stark erholte sich der NASDAQ Composite, der nach den Vortagesverlusten um 2,03 % auf 19.733,59 Punkte stieg. Am Montag hatte das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek für starke Kursverluste gesorgt. Händler betonten, dass die Technologiebranche isoliert reagierte, da sich KI zunehmend zu niedrigeren Kosten durchsetzen könnte – eine Herausforderung für Branchenriesen.
Die asiatischen Börsen verzeichneten zur Wochenmitte moderate Gewinne. In Tokio stieg der Nikkei 225 um 0,66 % auf 39.276 Punkte. Der Handel in China bleibt aufgrund des chinesischen Neujahrsfests weiterhin ausgesetzt – zuletzt gab der Shanghai Composite am Montag leicht nach (-0,06 % auf 3.250,60 Punkte). In Hongkong zeigte sich der Hang Seng leicht fester mit +0,14 % auf 20.225 Punkte. Insgesamt verlief der Handel in Asien freundlich, jedoch ohne starke Impulse.
PERIODE | EMPFEHLUNGEN | IDEEN % | STATUS | |
TGFS-DEPOT | Q1 2025 | 5 | 4,19% | Open |
TGFS-DEPOT | FULL YEAR 2025 | 5 | 4,19 | closed |
Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.