Die Märkte sind freundlich in die neue Woche gestartet. Neue Zoll-Androhungen konnten gestern keine Bären aus der Winterhöhle locken. Charttechnisch sieht es im DAX noch gut aus. Der GER40 agiert zwischen Rallymodus und extremer Überhitzung. Auf Dauer wird dies zu einem veritablen Rücksetzer führen, aber im Moment zieht der Index CFD klar gen Norden. Auch Cryptos und Edelmetalle tendierten gestern konstruktiv.
Auf den Kalendern steht heute das Testimonial von Jerome Powell, US-Fed Chief um 16 Uhr.
Im Chart of the Day prüfen wir heute nochmal den NVDA CFD. Ich hatte im Morning Guard vom 30.01.2025 auf eine Reversalsituation hingewiesen. Die Aktie läuft im Moment nach Fahrplan und könnte inkl. Zwischenschwankungen (Support um 120 USD) weiter aufwärts laufen. Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups.
Mit freundlichen Grüßen
und einen erfolgreichen Handelstag!
Thomas Jansen
CIO
NVDA kann sich gut erholen.
Heute, am 11. Februar 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...
Der kurzfristige Energieausblick (Short-Term Energy Outlook, STEO) beschreibt die kurzfristige Perspektive der U.S. Energy Information Administration (EIA) auf die Energiemärkte.
Monatlich liefert der STEO Prognosen bis zum Ende des nächsten Kalenderjahres für die Bereiche Verbrauch, Versorgung, Handel und Preise für die wichtigsten Energieträger. Darüber hinaus liefert der STEO ausführliche Marktanalysen für die Rohöl-, Erdölprodukte- und Erdgasmärkte. Obwohl der Schwerpunkt auf den US-Energiemärkten liegt, enthält der STEO auch Prognosen für die Entwicklung einiger internationaler Märkte für Flüssigbrennstoffe.
Datum | Land | Event | Volalität |
11.02 16:00 | US | Stellungnahme Jerome Powell | Hohe Vola! |
11.02 18:00 | US | Kurzfristiger Energieausblick | Mittlere Vola! |
11.02 22:30 | US | API Rohöllagerbestand | Mittlere Vola! |
Datum | Land | Symbol | Relevanz |
11.02. bmo | US | KO | mittel |
11.02. bmo | US | MHL | mittel |
11.02. bmo | US | SHOP | mittel |
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit einem positiven Wochenstart. Der DAX notierte zur Startglocke höher und bewegte sich nach einem Ausflug an die Nulllinie weiterhin auf grünem Terrain. Zwischenzeitlich erreichte er sogar ein neues Rekordhoch bei 21.945,57 Einheiten. Letztendlich präsentierte er sich 0,57 Prozent fester bei 21.911,74 Punkten. Der TecDAX ging ebenso stärker in die neue Woche, rutschte zeitweise in die Verlustzone und notierte dann wieder etwas höher. Schlussendlich gewann er 0,49 Prozent auf 3.804,13.
Die europäischen Börsen tendierten am Montag aufwärts. Der EURO STOXX 50 startete freundlich und beendete den Handel mit einem Plus von 0,71 Prozent bei 5.363,15 Einheiten. Händler beobachteten einen vorsichtigen Wochenstart. Die von US-Präsident Trump angekündigten 25-Prozent-Strafzölle belasteten die Märkte. Obwohl sie zunächst nur Stahl- und Aluminiumimporte betreffen, signalisieren sie, dass jederzeit mit unvorhersehbaren US-Maßnahmen zu rechnen ist.
Die Wall Street notierte im Montagshandel mit Aufschlägen. Der Dow Jones startete höher und blieb in der Gewinnzone. Er schloss mit einem Plus von 0,38 Prozent bei 44.470,41 Punkten. Der NASDAQ Composite legte ebenfalls zu und beendete den Tag 0,98 Prozent höher bei 19.714,27 Zählern. Die US-Börsen konnten damit einen Teil der Verluste vom Freitag ausgleichen. Solide Arbeitsmarktdaten stärkten die Erwartung, dass die US-Notenbank mit Zinssenkungen abwartet.
Die Aktienmärkte in Asien geben am Dienstag leicht nach. In Tokio gewann der Nikkei 225 am Montag 0,04 Prozent auf 38.801,17 Punkte, der Handel ruht heute wegen eines Feiertags. Auf dem chinesischen Festland verliert der Shanghai Composite 0,01 Prozent auf 3.321,89 Zähler. Der Hang Seng gibt in Hongkong um 0,23 Prozent auf 21.473,35 Einheiten nach.
PERIODE | EMPFEHLUNGEN | IDEEN % | STATUS | |
TGFS-DEPOT | Q1 2025 | 9 | 7,38% | Open |
TGFS-DEPOT | FULL YEAR 2025 | 9 | 7,38% | Open |
Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.