Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Handelsplattformen

    Integrationen

    Handelstools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Tagesausblick: Indizes in leichter Gewinnmitnahme. Gold über 3.300 USD. Visacard heute im Chart-Check.

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
21.05.2025
Share
Das Wichtigste in Kürze am 21.05.2025 > Wenig Konjunkturdaten. Wenig Volumen. Ruhe vor dem Sturm? Wir prüfen Visacard (V) auf konkrete Handelschancen für Trader.

Sehr geehrte Damen und Herren,

einen schönen guten Morgen am 21.05.2025.

Der Farbe beim Trocknen zusehen. Das beschreibt den Handel im S&P 500 am gestrigen Tag... Ja, es war sehr ruhig. Wenig Konjunkturdaten, keine neuen Impulse aus der Zollthematik und eine auslaufende Berichtssaison prägten das Bild am Dienstag. Und auch heute könnte es ruhig bleiben an den Aktienmärkten.

Eine schöne Bewegung sahen wir im Gold, das in Richtung 3.300 USD ansteigen und damit eine signifikante Verbesserung der Lage erreichen konnte. Ich sehe das gelbe Edelmetall weiter konstruktiv. Der Bitcoin beackert heute die Marke von 107.000 US-Dollar.

Auf den Wirtschaftskalendern ist es heute erneut ruhig. Mehr dazu im Eco-Check weiter unten.


Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
CIO

Chart des Tages

Im Chart of the Day prüfen wir heute wir heute Visa (PEPPERSTONE:V.US_24). Visa Inc kann nach wie vor von seinem größeren ABC-Setup profitieren, das perspektivisch Kurse von 400❌ USD ermöglicht. Ende April konnte die Aktie über die angeführten TGA Glättungslinien KAMA und LowTracker ansteigen, was der Rally neuen Schub brachte. Achten Sie auf die aktuelle Intraday-Überhitzung und suchen Sie nach konstruktiven Rücksetzern. Support sehe ich um 340✅ USD

Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.

Preview
TV (D) vor relevanter Hürde

Eco & earnings check

Heute, am 21. Mai 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...

Die Rohöllagerbestände geben Auskunft über die aktuellen Ölreserven der Vereinigten Staaten. Jede Woche melden US-Unternehmen ihre Lagerbestände an die US-Energiebehörde EIA (Energy Information Administration). Da die USA zu den weltweit größten Erdölproduzenten zählen, haben diese Daten erheblichen Einfluss auf die internationalen Ölpreise und die Erwartungen an die Inflation. Steigen die Lagerbestände, deutet dies meist auf ein Überangebot hin und der Ölpreis fällt. Sinken die Bestände hingegen deutlich, signalisiert das eine Verknappung, was in der Regel zu steigenden Ölpreisen führt.

Bedeutung:

Die wöchentlich veröffentlichten Rohöllagerbestände sind ein wichtiger Indikator für das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage am Ölmarkt. Sie beeinflussen nicht nur die Preisentwicklung von Rohöl weltweit, sondern wirken sich auch auf die Inflationserwartungen und damit auf die Geldpolitik aus. Ein Anstieg der Lagerbestände kann auf eine schwächere Nachfrage oder ein Überangebot hindeuten, während sinkende Bestände auf eine stärkere Nachfrage oder Angebotsengpässe schließen lassen. Entsprechend reagieren die Märkte oft unmittelbar auf diese Zahlen.

Datum

Land

Event

Relevanz

21.05.2025 - 10:00

EU

EZB Prüfung Finanzstabilität

mittel

21.05.2025 - 16:30

US

Rohöllagerbestände

mittel

21.05.2025 - 18:15

US

Fed-Mitglied Bowman Rede

hoch

Datum

Zeit

Symbol

Relevanz

21.05.2025

bmo

TJX

mittel

21.05.2025

bmo

MDT

mittel

21.05.2025

amc

SNOW

mittel

Market News check

DAX

Der DAX setzte seine Rekordrally am Dienstag beeindruckend fort. Bereits zum Handelsstart notierte der Leitindex im Plus und durchbrach sofort die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten. Im weiteren Verlauf baute er seine Gewinne aus und erreichte mit 24.082,48 Zählern ein neues Intraday-Allzeithoch. Am Ende des Handelstages verblieb der Index mit einem Gewinn von 0,42 Prozent bei 24.036,11 Punkten auf einem neuen Schlussrekord. Diese Stärke spiegelt die robuste bilanziellen Aussichten vieler Unternehmen und die fortgesetzte Zuversicht der Anleger wider.

Europa

Die europäischen Aktienmärkte schlossen am Dienstag im Plus. Der EURO STOXX 50 eröffnete leicht fester und baute seine Gewinne konsequent aus, sodass er den Handelstag mit einem Zuwachs von 0,42 Prozent auf 5.449,89 Punkte beendete. Die Stimmung an den Börsen verbesserte sich weiter: Während Anleger am Wochenbeginn nur zurückhaltend auf Moody’s Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit reagiert hatten, sorgten am Dienstag Hoffnungen auf eine mögliche Waffenruhe in der Ukraine für Rückenwind. Diese Aussicht milderte geopolitische Risiken ab und beflügelte die Kurse, insbesondere in sicherheitsrelevanten und konjunktursensiblen Sektoren. Damit setzten Europas Märkte ihre Erholungsbewegung fort.

USA

Die US-Börsen schlossen am Dienstag mit Verlusten. Der Dow Jones gab nach einem leichten Eröffnungsabschlag von 0,13 Prozent auf 42.735,11 Punkte im Verlauf weiter nach und beendete den Handel 0,27 Prozent tiefer bei 42.677,18 Zählern. Der NASDAQ Composite startete ebenfalls schwächer mit einem Minus von 0,43 Prozent bei 19.132,06 Punkten und blieb im Minus, sodass er zum Handelsschluss um 0,38 Prozent auf 19.142,71 Punkte fiel. Belastend wirkten Sorgen über mögliche Zinserhöhungen der Fed und enttäuschende Unternehmensmeldungen. Insbesondere Technologiewerte gerieten unter Druck, nachdem einige Schwergewichte ihre Gewinnprognosen zurückgenommen hatten.

ASIEN

Die asiatischen Aktienmärkte präsentierten sich am Dienstag überwiegend freundlich. In Tokio gewann der Nikkei 225 knapp 0,08 Prozent auf 37.529,49 Punkte. Auf dem chinesischen Festland setzte sich der positive Trend fort: Der Shanghai Composite stieg um 0,38 Prozent auf 3.380,48 Zähler. In Hongkong fiel die Erholung noch deutlicher aus – der Hang Seng Index legte bis zum Handelsschluss um 1,49 Prozent auf 23.681,48 Punkte zu. Damit profitierte die Region von neuen Impulsen aus den USA und von verbesserten Konjunkturdaten in China. Besonders gestärkt wurden zyklische und exportorientierte Werte, während defensive Titel ebenfalls Gewinnmitnahmen abfederten.

Handelsideen 2025

PERIODE

EMPFEHLUNGEN

IDEEN %

STATUS

TGFS-DEPOT

Q1 2025

13

9,67%

abgerechnet 31.03.2025

TGFS-DEPOT

Q2 2025

4

-2,71

open

TGFS-DEPOT

FULL YEAR 2025

17

6,96%

open

Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.


Related articles

Tagesausblick: Freundliche Stimmung vor wichtigen Quartalszahlen. Visacard im Chart-Check.

Tagesausblick: Freundliche Stimmung vor wichtigen Quartalszahlen. Visacard im Chart-Check.

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.