einen schönen guten Morgen am 09.07.2025.
Wir sich die Lage zur Zollpolitik nun etwas mehr klären? Das ist wohl die große Frage.
Nach wie vor agiert US Präsident Trump nach seiner Façon. Fakt ist, dass die Märkte im Moment relativ sorglos mit den möglichen Auswirkungen von Zöllen und Vertrauensverlust in die US Administration umgehen. Fassen wir mal kurz ein paar Punkte zusammen:
Unterm Strich könnte der Markt im Moment die Risiken der trumpschen Politik (Zölle, Bill) unterbewerten.
Mal sehen, wie sich diese Gemengelage über den Sommer entwickelt.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard
Im Chart of the Day prüfen wir heute CRUDE OIL (PEPPERSTONE:SPOTCRUDE). Crude Oil wurde im Bereich meines Multi Resist zwischen 77,67 und 81,47❌ USD klar abgeblockt. Hier lagen Trendfolge-Ziele und relevante Volumenlinien. Auf der Unterseite handelt Rohöl nun erneut an einem starken Support. Der Trendfolge-Trigger bei 65,39✅ USD wird von doppelten Volumensupports verdichtet. Ein Bruch dieser Haltezone muss unbedingt vermieden werden. Fakt ist, dass Crude in sehr großen Schwüngen unterwegs ist. Fokus und Augenmaß sind Trumpf. Aktuell zeigt der Thermo Sensor (Tagschart) einen Powerboost Long an! Hier entwickelt sich guter Schub.🛫
Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.
SPOTCRUDE (D) etwas stabiler
Heute, am 09.Juli 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...
Die Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) liefern einen detaillierten Überblick über die geldpolitischen Überlegungen und Entscheidungen, die rund drei Wochen zuvor getroffen wurden. Sie bieten einen präzisen Einblick in die Einschätzungen und Erwartungen des FOMC in Bezug auf die Geldpolitik. Aus diesem Grund analysieren Devisenhändler diese Protokolle sehr sorgfältig, um mögliche Hinweise auf bevorstehende Zinsentscheidungen zu erkennen.
Datum | Land | Event | Relevanz |
09.07.2025 - 13:00 | EU | EZB-Vize De Guindos Rede | mittel |
09.07.2025 - 19:00 | US | 10j. T-Notes | hoch |
09.07.2025 - 20:00 | US | FOMC Minutes | sehr hoch |
Am Dienstag zeigten sich Anleger an den europäischen Börsen wieder kaufbereit. Der EURO STOXX 50 baute seinen anfänglichen leichten Zugewinn im Tagesverlauf weiter aus und schloss 0,57 Prozent fester bei 5 371,95 Punkten. Trotz der freundlichen Stimmung blieb die Marktteilnehmer verunsichert: Die widersprüchlichen Informationen aus dem US-Handelskonflikt unter Präsident Trump erschwerten die Einordnung der Zolldebatten. Immer wieder zogen unklare Signale zu Strafzöllen spürbare Reaktionen nach sich, sodass viele Investoren Gewinne mitnahmen, sobald positive Impulse verpufften. Insgesamt setzte sich jedoch die Erholung von den Vortagesverlusten fort, da Käufer technologische und konjunktursensible Titel für Aufwärtsbewegungen nutzten
Am Dienstag präsentierten sich die US-Börsen uneinheitlich, geprägt von Unsicherheit im Zollstreit. Der Dow Jones eröffnete leicht schwächer, verschärfte seine Verluste im Handelsverlauf und schloss 0,37 Prozent tiefer bei 44 240,76 Punkten. Der NASDAQ Composite startete mit moderatem Gewinn, pendelte sich seitwärts ein und beendete den Tag mit einem minimalen Plus von 0,03 Prozent bei 20 418,46 Zählern. Anleger agierten abwartend und reagierten sensibel auf widersprüchliche Aussagen zur US-Zollpolitik, die verstärkt Kursausschläge in exportorientierten Branchen auslösten.
Die asiatischen Märkte schlossen am Dienstag überwiegend im Plus. In Tokio gewann der Nikkei 225 0,26 Prozent auf 39 688,81 Punkte, getragen von Käufen in Technologie- und Exportwerten. Auf dem chinesischen Festland legte der Shanghai Composite um 0,70 Prozent auf 3 497,48 Zähler zu, nachdem stabile Industrie- und Konsumdaten Anlegern Mut machten. In Hongkong stieg der Hang Seng um 1,09 Prozent auf 24 148,07 Punkte, gestützt von Finanz- und Immobilienaktien. Die freundlichen Vorgaben der Wall Street und Hoffnung auf Fortschritte im Handel zwischen den USA und China beflügelten die Risikobereitschaft in der Region.
Die asiatischen Börsen erwiesen sich am Dienstag als robust. In Tokio stieg der Nikkei 225 um 0,26 Prozent auf 39 688,81 Punkte, nachdem erstarkte Export- und Techwerte das Sentiment befeuerten. Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite 0,70 Prozent auf 3 497,48 Zähler, gestützt von stabilen Industrie- und Konsumdaten. In Hongkong zeigte der Hang Seng mit einem Plus von 1,09 Prozent auf 24 148,07 Punkte die größte Stärke, insbesondere getrieben von Finanz- und Immobilienaktien. Die freundlichen Vorgaben aus den USA und Hoffnung auf Fortschritte im US-china-Handel sorgten regional für Auftrieb.
PERIODE | EMPFEHLUNGEN | IDEEN % | STATUS | |
TGFS-DEPOT | Q1 2025 | 13 | 9,67% | abgerechnet 31.03.2025 |
TGFS-DEPOT | Q2 2025 | 7 | 4,44% | abgerechnet 30.06.2025 |
TGFS-Depot | Q3 2025 | 2 | -2,18% | open |
TGFS-DEPOT | FULL YEAR 2025 | 22 | 11,94% | open |
Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.
Werde aktiver Trader und erhalte KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.