einen schönen guten Morgen am 14.08.2025.
Gestern konnten die Aktienmärkte erneut freundlich tendieren. Während der Dax nach wie vor ein wenig auf der Bremse steht, konnte die Wall Street zunächst frische Rekorde markieren.
Über Nacht war es dann auch im Bitcoin wieder soweit. Ein neues Allzeithoch wurde markiert. Wir konkretisieren den BTCUSD heute im Video-Update.
Mit Spannung dürften die Anleger heute um 14:30 Uhr die Erzeugerpreise in den USA betrachten. Bekommen wir auch hier eher milde Inflationsdaten?
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Freundliche Grüße,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard
Im Chart of the Day prüfen wir heute den BITCOIN (PEPPERSTONE:BTCUSD). Der Bitcoin konnte seine Konsolidierung bei 112k USD gut abfangen. Das markierte Counter-Trend-Setup konnte sich entwickeln und wurde folgend durch das TGS Trend-Folge-Signal bei 116.554🚀 USD noch verstärkt. Mittlerweile sind die erweiterten Ziele bei 124.395❌ USD (ET1) erreicht wurden. Die nächsten Anlaufmarken warten bei 126.245 und ultimativ bei 130.056 USD. Auf der Unterseite trübt sich die Lage ein, wenn der Bitcoin unter 118.648✔️ USD abrutscht. Der TGS Thermo Sensor (4H) läuft noch aufwärts in einem moderaten PowerBoost Long. Der Indikator wird jedoch zeitnah die überkaufte Zone erreichen.
Suchen Sie nach klaren und belastbaren Setups und setzen Sie ein konsequentes Risikomanagement um, das Ihr Konto nicht gefährdet.
BTCUSD (T) erreicht erweiterte Ziele
Heute, am 14. August 2025 stehen u.a. folgende Termine auf dem Wirtschafts- und Berichtskalender...
Der Erzeugerpreisindex (EPI) erfasst die Preisentwicklung von in den USA produzierten und im Inland vertriebenen Waren und Dienstleistungen aus Verkäuferperspektive. Er spiegelt die Transaktionspreise zum Zeitpunkt der Bestellung wider, nicht beim Verlassen der Fabrik. Der EPI dient als wichtiger Frühindikator für Inflationstrends und wirtschaftliche Aktivität.
Auf den Devisenmärkten hat der EPI in der Regel folgende Auswirkungen auf den US-Dollar (USD):
Diese Preisveränderungen werden durch die Analyse einer gewichteten Stichprobe von Waren und Dienstleistungen auf verschiedenen Produktionsstufen ermittelt und in einem Index zusammengefasst.
Datum | Land | Event | Relevanz |
14.08.2025 11:00 | EU | Bruttoninlandsprodukt | hoch |
14.08.2025 14:30 | US | Erzeugerpreisindex | sehr hoch |
14.08.2025 19:00 | US | US Präsident Trump Rede | sehr hoch |
Datum | Land | Firma | Relevanz |
14.08.2025 | US | AMAT | hoch |
14.08.2025 | US | DE | hoch |
14.08.2025 | DE | RWE | mittel |
Der deutsche Aktienmarkt schloss am Mittwoch fester. Der DAX startete im Plus, hielt die Gewinne über weite Strecken und beendete den Handel 0,67 % höher bei 24.185,59 Punkten. Auch der TecDAX eröffnete freundlich, legte im Verlauf weiter zu und schloss 0,48 % im Plus bei 3.758,11 Zählern.
Die europäischen Börsen schlossen am Mittwoch fester. Der EURO STOXX 50 gewann nach frühem Plus weiter hinzu und endete 1,03 % höher bei 5.390,91 Punkten. Rückenwind kam von positiven Vorgaben aus den USA und Asien; in Tokio markierte der Nikkei sogar ein neues Rekordhoch.
Die Wall Street schloss am Mittwoch fester. Der Dow Jones startete leicht im Plus, legte im Verlauf deutlich zu und beendete den Handel 1,04 % höher bei 44.922,27 Punkten. Der NASDAQ Composite eröffnete ebenfalls freundlich, markierte intraday ein Rekordhoch bei 21.803,75 Zählern und schloss nach Gewinnmitnahmen noch 0,14 % höher bei 21.713,14 Punkten.
Die asiatischen Börsen legten zur Wochenmitte zu. In Tokio stieg der Nikkei 225 um 1,30 % auf 43.274,67 Punkte und schloss damit erstmals über der Marke von 43.000. Auf dem chinesischen Festland gewann der Shanghai Composite 0,48 % auf 3.683,47 Zähler, während der Hang Seng in Hongkong um 2,58 % auf 25.613,67 Einheiten zulegte.
PERIODE | EMPFEHLUNGEN | IDEEN % | STATUS | |
TGFS-DEPOT | Q1 2025 | 13 | 9,67% | abgerechnet 31.03.2025 |
TGFS-DEPOT | Q2 2025 | 7 | 4,44% | abgerechnet 30.06.2025 |
TGFS-Depot | Q3 2025 | 3 | -2,55% | flat > standby |
TGFS-DEPOT | FULL YEAR 2025 | 23 | 11,57% | flat > standby |
Weitere und detaillierte Informationen zu den TGFS Anlageempfehlungen erhalten Sie von der Kundenbetreuung.
Werden Sie aktiver Trader und erhalten Sie KOSTENLOS Zugriff auf die Daily Guard + Area
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.