Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Handelsplattformen

    Integrationen

    Handelstools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

SAP im Fokus: Korrekturbedarf beim DAX-Schwergewicht

Dennis Gürtler
Dennis Gürtler
Guest Analyst
18.08.2025
Share
Im heutigen Fachbeitrag werfe ich einen genauen Blick auf die SAP-Aktie – ein zentrales Schwergewicht des DAX und damit ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung des deutschen Leitindex.

Während ich den Dow Jones mittelfristig auf der Gewinnerseite sehe, rechne ich beim DAX mit einer eher schwächeren Tendenz. Der Grund dafür liegt in der Divergenz beider Märkte: Der DAX hat sich in den vergangenen Monaten überdurchschnittlich entwickelt, ohne dass fundamentale Argumente diese Überlegenheit stützen. Ein Treiber dieser Entwicklung war SAP – und genau hier wird es nun spannend.


Range Play nach dynamischem Anstieg

Im Wochenchart befindet sich SAP aktuell in einem klar definierten Range Play. Oberhalb der Value Area High kommt es regelmäßig zu Abverkäufen, während die Value Area Low als Kaufzone dient. Das Playbook ist somit kurzfristig seitwärtsgerichtet. Dennoch erwarte ich weitere Abgaben, denn die Aktie ist historisch stark überdehnt: Ein Zuwachs von über 250 % in wenigen Jahren verdeutlicht die Dimension der Rally. Vor diesem Hintergrund erscheinen Rückläufe auf zentrale Unterstützungsmarken als wahrscheinlich.


Zwei zentrale Unterstützungszonen im Blick

Preview

Die erste relevante Zone liegt bei rund 205 €, wo sich die Value Area High des Vorjahres mit einem Anchored VWAP überschneidet. Hier erwarte ich eine erste potenzielle Reaktion. Mittelfristig jedoch halte ich eine tiefere Konsolidierung für plausibel – konkret in Richtung 180 €, wo der volumengewichtete Durchschnitt seit Beginn der Rally im September 2022 verläuft. Diese Marke fällt zudem mit dem Point of Control des Vorjahres zusammen, was die Relevanz noch einmal unterstreicht. Beide Zonen bieten für Swing Trader wie auch Investoren attraktive Ansatzpunkte, um bei bestätigter Price Action wieder einzusteigen.


Methodischer Ansatz: Price Action als Filter

Preview

Wie lässt sich ein Einstieg in solchen Zonen praktisch gestalten? Hier nutze ich konsequent den Abgleich zwischen übergeordneten Marken und untergeordneten Charts. Ähnlich wie jüngst bei PepsiCo, wo ein prozyklischer Ausbruch im Stundenchart die Relevanz einer übergeordneten Unterstützung bestätigte, werde ich auch bei SAP auf solche klaren Signale warten. Erst wenn sich eine bullische Price Action zeigt, ist das Setup valide. Das schützt vor dem riskanten „blinden Kaufen“ und erhöht die Qualität der Einstiege.


Fazit: Korrektur wahrscheinlich – Chancen für geduldige Trader

SAP bleibt ein Schwergewicht im DAX, doch die Aktie ist stark überdehnt und schreit förmlich nach einer Konsolidierung. Für mich stehen die Marken bei 205 € und 180 € klar im Zentrum, jeweils unterlegt durch volumengewichtete Durchschnittswerte und Volumenprofile. Hier werde ich mich gezielt auf die Lauer legen, um bei bestätigten Signalen einzusteigen. Diese Strategie bietet sowohl für Trader als auch für Investoren eine saubere Möglichkeit, langfristig von SAP zu profitieren – allerdings nicht, bevor der Markt klare Bestätigung liefert.

Herzliche Grüße aus Berlin,

Dennis Gürtler.




Related articles

PEPSICO im Fokus: Impulsaktie mit aktuellen Handelschancen

PEPSICO im Fokus: Impulsaktie mit aktuellen Handelschancen

Lululemon: Stop-Run aktiv! Trapped Sellers entstehen

Lululemon: Stop-Run aktiv! Trapped Sellers entstehen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.