Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Pepsico: Trendwendesignal bestätigt – Hochspannend!

Dennis Gürtler
Dennis Gürtler
Guest Analyst
14.07.2025
Share
In dieser Analyse werfen wir einen aktuellen Blick auf Pepsico, deren charttechnische Konstellation seit Anfang Juni auffällig konstruktiv verläuft. Bereits in Kalenderwoche 23 hatte ich auf ein mögliches Reversal hingewiesen...

Damals mit dem Titel „Institutionelle Marktteilnehmer rücken in den Fokus“. Seither hat sich das Szenario exakt entlang der damaligen Struktur entwickelt: Der Rücksetzer in eine langfristige Unterstützungslinie wurde absorbiert, die Folgebewegung ist inzwischen aktiv und bringt das Setup in eine entscheidende Phase.

Zum Artikel: https://pepperstone.com/de-de/analysen/pepsico-langfristige-schl-sselmarke-erreicht-drei-szenarien-fuer-risikobewusste-trader/


Langfristige Korrektur als Ausgangspunkt für neue Impulse

Preview

Pepsico gehört zu den klassisch defensiven Qualitätswerten – mit einem stabilen, langfristigen Aufwärtstrend, der bis ins Jahr 2009 zurückreicht. Nach einer temporären Überhitzung um die Marke von 200 USD kam es – wie bei vielen „Post-Covid“-Gewinnern – zu einer ausgeprägten, strukturellen Korrektur. Diese wurde nicht willkürlich beendet, sondern traf exakt auf eine langfristige Trendlinie, die seit über einem Jahrzehnt Bestand hat. Bereits an dieser Stelle hatte ich zwei potenzielle Einstiegsszenarien skizziert:

Preview

Entweder einen direkten prozyklischen Ausbruch – oder ein klassisches Reversal-Szenario mit vorgelagertem Stop Run unterhalb von 126 USD.

Die nun eingetretene Variante bestätigt den ersten dieser beiden Ansätze: Der Markt wurde an der Unterstützung absorbiert, reagierte konstruktiv und vollzog schließlich den Break über die Marke von 132 USD – ein klares prozyklisches Einstiegssignal für mittelfristig orientierte Swing-Trader.


Nächste Hürde: 136,50 USD – und darüber hinaus?

Preview

Aktuell notiert die Aktie knapp oberhalb dieses Ausbruchsniveaus. Die nächste relevante Hürde liegt bei rund 136,50 USD – ein Bereich, der in der Vergangenheit bereits mehrfach angelaufen, jedoch nie nachhaltig überwunden wurde. Sollte der Markt auch diese Schwelle hinter sich lassen, wäre ein Kursziel bis zur Value Area High bei ca. 146 USD durchaus plausibel.

Preview

Besonders erwähnenswert: Der jüngste Impuls basiert auf einem sehr tiefen Retracement – unterhalb des klassischen 61,8%-Niveaus gemessen vom letzten bedeutenden Aufwärtsimpuls. Solche tiefen Rücksetzer – gepaart mit starker institutioneller Nachfrage an Schlüsselniveaus – liefern erfahrungsgemäß besonders stabile Bodenbildungen, die das Potenzial für anhaltende Bewegungen mit sich bringen.


Kontinuitätsbezug: Was mich an dieser Struktur besonders interessiert

Ich hatte bereits in früheren Analysen – etwa zur Nachzüglerstrategie im S&P 500 – betont, dass man sich nicht ausschließlich auf die bereits überkauften Highflyer konzentrieren sollte. Während viele Aktien auf oder über Allzeithoch notieren und kaum noch günstige Einstiege zulassen, liefern Unternehmen wie Pepsico interessante „Late-Stage“-Gelegenheiten. Ich sehe in diesen Setups eine strategische Komponente: Sie lassen sich mit verhältnismäßig enger Risikostruktur handeln und sind oft nicht im Fokus des breiten Marktes – was die Bewegungen sauberer und planbarer macht.


Fazit: Setup aktiviert – Trendfortsetzung möglich

Die Pepsico-Aktie hat sich wie erwartet stabilisiert und mit dem Ausbruch über 132 USD ein tragfähiges Signal geliefert. Das nächste Ziel bei 136,50 USD ist in Reichweite – darüber öffnet sich das Chartbild weiter. Selbst eine Zwischenkorrektur würde das übergeordnete Szenario nicht beschädigen. Wer bereits im Markt ist, kann nun Teilpositionen absichern. Wer noch an der Seitenlinie steht, sollte sich das Verhalten an der nächsten Widerstandszone genau ansehen.

Herzliche Grüße aus Berlin,

Dennis Gürtler.




Related articles

PepsiCo: Langfristige Schlüsselmarke erreicht – drei Szenarien für risikobewusste Trader

PepsiCo: Langfristige Schlüsselmarke erreicht – drei Szenarien für risikobewusste Trader

Mercedes-Benz: Institutioneller Stop-Run erfolgreich – Folgesetup

Mercedes-Benz: Institutioneller Stop-Run erfolgreich – Folgesetup

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.