Alle Aktienindizes zeigen sich stark und gewöhnlich sollte sich gerade vor der US-Wahl dieses Jahr daran auch nichts ändern. Der amtierende Präsident bzw. seine Nachfolgerin als auch alle anderen Institutionen haben wenig Interesse daran, beeinflussenden Tendenzen vom Aktienmarkt ausgesetzt zu sein.
Ich gehe davon aus, dass bis zur Wahlentscheidung sich die Märkte daher gleichbleibend bzw. stärker zeigen sollten. Ohne Rentensystem sind in den USA Aktien neben Immobilien das einzige richtige Standbein in der Vermögensbildung sowie Altersvorsorge. Vor diesem Hintergrund dreht sich in den USA eigentlich alles nur um Jobs, Immobilien und Aktien. Alles muss wachsen, denn abfedernde Sozialsysteme gibt es nun mal nicht. Vor der Wahl hat kein amtierender US-Präsident ein Interesse seine Wiederwahl durch einen schlechten Aktienmarkt zu gefährden.
Kommen wir zurück zum Nasdaq 100. Dieser hat mehrere Unterstützungen auf der Unterseite und gerade die Zone rund um 19.250 Punkten ist sehr stark.
Wichtige Unterstützungen: 17.400 | 18.360 | 19.250 Punkte
Wichtige Widerstände: 20.100 Punkte
An allen erreichten Handelszonen zeigte der NASDAQ100 eine eindeutige Reaktion. Sowohl die zwei Long- als auch die obere Shortzone wirkten zuverlässig. Vor allem die Marke von 18.360 Punkten wirkte marktkonform. Der Index stieg hier um über 11% bzw. über 2.000 Punkte.
Aktuell konsolidiert das Wertpapier von NVIDIA Seitwärts. Entsprechend relevant sind daher die wichtigen Zonen aus dem Volumenprofil. Sowohl über dem Value Area High bei 131.00 USD als auch unter dem Value Area Low bei 110.00 USD sind erste Kursreaktionen zu erwarten. Gerade in Seitwärtsphasen werden diese Zonen häufig zur Kursumkehr verwendet.
Besonders relevant ist die Unterstützung bei 95.00 USD, da hier markante Hoch- bzw. Tiefpunkte in Kombination mit der Jahres-VWAP und der Tages-EMA-200 liegen. Der volumengewichtete Durchschnitt des Jahres ist für institutionelle Anleger eine wichtige Benchmark. Daraus leitet sich auch die starke Bedeutung ab. Ähnlich ist auch mit der Tages-VWAP, die Benchmark für gute bzw. schlechte Ausführungen darstellt.
Legt man an den Impulsbeginn volumengewichtete Durchschnitte erkennt man hier überlappende Zonen. Diese erfahren daher eine hohe Bedeutung mit den vorhandenen Unterstützungen.
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.