Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

MicroStrategy, Meta und Netflix – Drei Aktien, eine Gemeinsamkeit

Dennis Gürtler
Dennis Gürtler
Guest Analyst
05.03.2025
Share
Willkommen zu einem neuen Update. Heute beschäftigen wir uns mit MicroStrategy, Meta und Netflix. Drei Aktien, die eine wichtige Gemeinsamkeit haben. Welche das ist und wie sich die Situation in den letzten Wochen entwickelt hat, schauen wir uns jetzt genauer an.

Jetzt das Video dazu anschauen

MicroStrategy: Die Korrektur war überfällig

Ich hatte am 24. Februar darauf hingewiesen, dass MicroStrategy (MSTR) bei rund 304 USD viel zu hoch bewertet war. Die Aktie hatte seit September 2023 eine massive Rally von 120 USD auf über 540 USD im Dezember 2024 hingelegt – eine mehrere hundert Prozent starke Bewegung.

MicroStrategy: D1 CHART | 24. Feb 2025

Preview

Solche explosiven Anstiege sind nicht nachhaltig, weshalb ich klar gesagt habe: Eine Korrektur ist nötig – mindestens bis zur EMA 200 im Tageschart.

Warum ist das wichtig?

• Die EMA 200 ist für institutionelle Investoren eine bedeutende Marke.

• Zusätzlich lag in diesem Bereich eine wichtige Value Area Low aus dem Volumenprofil.

• Ohne eine tiefe Korrektur wäre ein nachhaltiger neuer Impuls nicht möglich.

MicroStrategy: D1 CHART | Aktuell

Preview

Genau das ist passiert. Die Korrektur wurde vollzogen – und das ist völlig normal. Finanzmärkte atmen, sie bewegen sich nicht nur in eine Richtung. Der Kurs erreichte zentrale Zonen:

  • EMA 200: 250 USD
  • Volumengewichtete Durchschnittslevel: 220 USD
  • Fibonacci-Retracement-Level bei 207 USD (noch nicht erreicht, aber im Blick)

Kurzfristige Intraday-Händler konnten hier bereits gute Gewinne realisieren, da es von diesen Levels aus bereits erste Reaktionen gab. Aber was hat das mit Meta und Netflix zu tun?

Meta: Noch Luft nach unten

Ein Blick auf Meta (META) zeigt ein ähnliches Muster. Die Aktie hat eine starke Aufwärtsbewegung hinter sich – aber die Tages-EMA 200 wurde lange nicht mehr angelaufen.

Aktuell verläuft sie bei 573 USD, direkt in einer bedeutenden Value Area High des vorherigen Jahres.

Preview

Wichtige Punkte:

• Eine Korrektur wäre vollkommen normal und sogar wünschenswert.

• Langfristig orientierte Anleger wie Costolany oder Warren Buffett kaufen bevorzugt in Korrekturen – nicht in überhitzten Märkten.

• Wer langfristig investieren möchte, sollte hier einen Alarm setzen und abwarten.

Das bedeutet: Die Tages-EMA 200 bei 572 USD ist eine Schlüsselmarke, um entweder

1. Kurzfristig auf eine Reaktion zu spekulieren (Scalping, Intraday-Trading) oder

2. Mittelfristig eine Position aufzubauen.

Netflix: Wichtige Unterstützungen im Fokus

Netflix (NFLX) ist ein weiteres Beispiel für eine Aktie, die extrem impulsiv gestiegen ist und nun reif für eine Korrektur sein könnte.

Es gibt hier drei entscheidende Unterstützungen, auf die man achten sollte:

1. EMA 100 + Value Area High des vorherigen Quartals bei 880-890 USD

2. Volumengewichteter Durchschnitt + Pullback-Level bei 833 USD

3. EMA 200 im Tageschart bei 799 USD

Netflix: D1 CHART | Aktuell

Preview

Das letzte Mal wurde die EMA 200 nur knapp verfehlt. Sollte Netflix jetzt erneut korrigieren, sind das die entscheidenden Niveaus für mögliche Käufe.

Aktuell ist die Aktie zu teuer – ich werde erst dann einsteigen, wenn eine vernünftige Korrektur erfolgt ist.

Fazit: Timing ist entscheidend

Alle drei Aktien haben eine überdurchschnittliche Performance gezeigt – und damit eine Gemeinsamkeit: Sie sind heiß gelaufen und brauchen eine Korrektur, bevor nachhaltige neue Impulse entstehen können.

Wer jetzt noch kauft, läuft Gefahr, mitten in eine Abwärtsbewegung hineinzuhandeln. Stattdessen gilt:

  • Geduldig auf die Korrektur warten.
  • Wichtige Unterstützungen wie die EMA 200 im Blick behalten.
  • Erst bei stabilen Reaktionen positionieren – nicht blind kaufen.

Das war mein Update zu MicroStrategy, Meta und Netflix. Ich hoffe, dieser Artikel hat euch gefallen. Lasst gerne einen Kommentar da oder schreibt mir eure Fragen. Bis zum nächsten Mal!

Herzliche Grüße aus Berlin,

Euer Dennis



Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.