Ein schwerwiegender Ausbruch von Kolibakterien mit vorläufig 49 Krankheits- und einem Todesfall löst in den USA ein Mediensturm aus und schickt damit die Aktie des Unternehmens vorbörslich fast 10% in nur einer Nacht ins Minus. Die Dunkelziffer der betroffenen Personen ist laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC vermutlich deutlich höher, während die Untersuchungen noch andauern. Der Ursprung wird gegenwärtig in den verwendeten Zwiebeln oder dem Hackfleisch vermutet. Das Wertpapier des Unternehmens verliert damit über 20.00 USD overnight. Wo liegen jetzt wichtige Handelsmarken und was bedeutet das für Anleger?
Nach starken Anstiegen sorgten keine Gewinnmitnahmen, sondern besorgniserregende Nachrichten für starke Verkäufe. Mit Spannung wird die Eröffnung der Wallstreet erwartet. Vorbörslich stand die Aktie deutlich stärker im Minus. Mit gegenwärtig -7,5% eröffnet das Wertpapier vermutlich bei 290.00 USD.
Ausgehend von den nächsten großen Handelszonen des Tagescharts stehen vor allem die Zonen bei 280.00 USD bzw. 305.00 USD im Fokus. Sollte sich die Aktie erholen, endet diese Entwicklung vermutlich im Bereich des alten Ausbruchs bei rund 305.00 USD. Dort werde ich mir die Kursreaktion genau anschauen und bei passender untergeordneter Preisaktion Shortpositionen suchen. Fällt die Aktie weiter, liegt ein Alarm bei der erwähnten Unterstützung von 280.00 USD. Eine Kombination aus Tages-Ema-200, Anchored VWAP (AVWAP) und ehemaligem Value Area High bildet hier die Zone. Wie im Shortfall, warte ich auf eine passende untergeordnete Preisreaktion, die den Longkontext auch tatsächlich bestätigt. „Unbestätigte“ Unterstützungen zu handeln, kann schnell problematisch enden, wenn sich aus dem Kurs ein fallendes Messer entwickelt.
Die hergeleiteten Zonen entstehen in der Regel aus wichtigen früheren Preisbereichen, dem Volumenprofil und wichtigen volumengewichteten Durchschnitten. Wenn die Aktie die entsprechenden Handelszonen anläuft, ist es wichtig, den untergeordneten Preisverlauf genaustens zu beobachten und nur bei entsprechenden Reaktionen zu handeln. Von Nachrichten getriebene Kurse sind dynamischer und verzeihen deutlich weniger.
Wichtige Widerstände: 303.00 USD
Wichtige Unterstützungen: 287.00 USD | 275.00 USD | 265.00 USD | 259.00 USD
Sowohl die angesagte Kursreaktion LONG als auch SHORT ist sehr gut aufgegangen. Vor allem die eng stoppbare untergeordnete Kursformation im SHORT-Einstieg war klar erkennbar und risikoarm umzusetzen.
Es ist absolut ratsam, hier mit untergeordneten Einstiegen zu arbeiten, damit man nicht in ein fallendes bzw., wie in diesem Fall in ein potenziell steigendes Messer greift. Erst nach dem untergeordneten Trendbruch, wusste man, dass die genannte Widerstandszone bei 303.00 USD zu wirken beginnt!
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.