Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Analysen

Oil

Which way for Oil?

06.11.2020
Share
For an industry still shaken by events earlier in the year, the US election and the major risk event on the calendar has been modestly supportive for oil so far this week. But clouds are gathering over the outlook for both demand and supply amid the surge in Covid cases in Europe and the US.

Election implications

The US presidential race has been much closer than anticipated and clearly there is now no ‘blue wave’ as all the polls were signalling. Nevertheless, challenger Biden is closing in on the magic 270 marker needed to take the win. While the forecast softness in the dollar from a Democratic presidency should be supportive for the broader commodities complex, for oil the shorter-term outlook may be bearish.

This comes primarily due to the rising chances that the Democrats adopt a less hawkish approach towards Iran. This could lead to the lifting of sanctions and a return of 1.5-2 million barrels per day of Iranian supply to the market over time. But a greener Biden presidency that discourages US oil and natural gas investment in the long term may set the stage for a timing issue and supply crunch, as renewables struggle to take over market share from fossil fuels. Increased regulation and a partial ban on fracking may also tighten supply over time.

For now, it is important to remember that President Trump has guided the US toward becoming a net exporter of oil of the first time in decades. And the fact that the Republicans potentially keep control of the Senate probably has more implications for the energy sector than the oil price, as fossil fuel producers have bounced back this week in favour of their clean energy counterparts which would have been boosted by a blue wave victory.

Black April…black winter?

More importantly, spiking Covid infections and subsequent lockdowns across the northern hemispheres are expected to severely weaken oil demand, as they did in April. The International Energy Agency dubbed the month ‘black April’ and of course a shortage of storage space for oil that consumers no longer wanted created financial panic, resulting in prices briefly falling into negative territory. That collapse in prices hit the US shale sector particularly hard, which had been pushing the US to record production highs before the pandemic.

The week at the end of October saw oil prices fall 10%, when many European countries announced new restrictive measures, with the hit to consumption forecast to be significant. Before the pandemic, the region’s demand was roughly a fifth of the global total, or 20 million b/d and analysts believe that level will fall to 17-18 million b/d this month, having been as low as 14 million b/d in April. OPEC itself has already forecast that global oil demand will fall 10% this year, but that does not include the forthcoming winter blow to demand.

If stricter measures remain in place through until Spring, then more revisions will need to take place and oil prices may push further south. Rising infection cases in the US may also have a knock-on effect on demand, even if many states do not yet face tighter lockdowns. That said, restrictions are less onerous than before with for example, schools remaining open.

OPEC+ to act on abundant supply?

On the other side of the price equation, it is clear that there is ample global supply which is not helping oil bulls support or push prices higher. US stockpiles are at their highest levels since July, the Libyan ceasefire has helped put its production back on line and some OEPC members appear determined to resume production growth from January.

All these pressures set up traders for an important OPEC+ meeting at the end of this month. It seems increasingly likely that production cuts will need to rolled over into the new year. Indeed, the catalyst for a recent move higher in prices came from Russia who were said to be discussing a three-month extension until the end of the first quarter next year. This is significant as Russia has traditionally been the stumbling block in agreeing to deepening output cuts.

Much will depend on the duration of the current lockdowns during winter and if new measures further crimp demand in the US. Brent appears to be rolling over again, having been capped this week by the 50-day Moving Average at $41.59. With a bearish channel from September of modestly lower highs and lower lows, prices may drift towards first support around $39, before a potential move to this month’s lows above $36.

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.