Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

USD

USD Upside To Persist Post-CPI

Michael Brown
Michael Brown
Senior Research Strategist
14.02.2024
Share
As markets continue to digest the surprisingly hot January US CPI report, the question at the forefront of participants’ minds, at least in the FX space, is whether this can be the spark that ignites the next leg higher in the USD’s rally, as a plethora of factors continue to point to further gains lying ahead.

For context, as is at this point well-documented, the greenback sits as by far the best performing G10 currency on a YTD basis. The DXY, albeit with its 60ish% weighting towards the EUR, has gained over 4% since the turn of the year, testing the psychologically key 105 figure to the upside, while Bloomberg’s broader, and trade-weighted, index of USD strength (the BBDXY) has rallied a not-too-shabby 3% since 2024 got underway.

Preview

Digging a little deeper, the USD’s gains so far in 2024 have not only been broad-based, but the laggards within G10 FX can all be easily explained. The JPY and the CHF stand as the worst performers, with the latter remaining a proxy Treasuries trade, and bearing the brunt of the sell-off seen across the curve, while the Swissie has faced ever-stiffening headwinds as inflation dips into the low-1%s, and money markets heighten bets on the SNB delivering the first cut as soon as next month.

On the flip side, the GBP has remained relatively firm for much of the year, with cable treading water in a 1.26 – 1.28 range, albeit with downside now beginning to prevail, as the BoE look set to maintain Bank Rate higher for longer than peers. The loonie, meanwhile, has also benefitted from a marginally more hawkish than expected BoC, along with firmer crude prices as geopolitical tensions persist in the Middle East.

Preview

Clearly, all of this begs the question of where the greenback is likely to head next. At present, both a fundamental and a technical perspective suggests that upside looks set to continue over the short-, and medium-run.

From a fundamental standpoint, there are two principal arguments for the USD to make further headway. Firstly, is the ‘US exceptionalism’ narrative that remains dominant – growth is much faster, and more resilient, than in DM peers; the labour market significantly less slack; policy set to remain tighter than elsewhere, as a result of inflation seemingly proving somewhat stickier than elsewhere, per the latest CPI figures.

This leads nicely onto the second argument for the buck to extend recent gains, in that there is nothing else in the G10 universe that looks particularly attractive as a long at this point in time. To cut a long story short – the EUR looks set to soften as the ECB become one of the first G10s to cut (albeit may rebound in H2 if policy easing spurs an economic rebound); the JPY remains unattractive all the while Treasuries sell-off, and a prolonged BoJ tightening cycle remains elusive; the GBP, despite the potential for ‘higher for longer’ policy, must continue to battle anaemic economic growth; the AUD and the NZD still look poorly amid the continued lack of recovery in, and dismal sentiment towards China; the CAD seems unlikely to gain significant ground as the BoC move in line with the FOMC; and, lastly, the CHF looks to soften as the SNB become the first G10 to cut rates.

In sum, this is not only a ‘US exceptionalism’ story, but also one of dollar demand by default, given the unattractiveness of almost everything else in the G10 FX universe.

From a technical standpoint, the outlook also looks promising, with a number of key levels breaking, or on the verge of breaking, across the board.

The DXY, for instance, as noted above, is near a break north of the psychologically key 105 figure, having now comfortably cleared the 100-day moving average.

Preview

The EUR now trades below the 1.07 figure, with spot at its lowest since mid-November; 1.06 looms if that break holds on a closing basis.

Preview

Cable has also slipped, below its own 200-day moving average, with the YTD low at 1.2520, then the 1.25 big figure, where the 100-day MA also resides, now in the crosshairs.

Preview

Over in Asia, the JPY has now cleared the 150 figure, continuing to track the Treasury sell-off almost tick-for-tick, with little sign that the MoF will embark on anything other than jawboning, as the prior highs just north of the 152 handle loom.

Preview

Down under, the AUD has broken south of the 65 figure, to new YTD lows, and beneath the 61.8% retracement of the Q4 23 rally, while the NZD has dipped beneath its 100- and 200-day moving averages, probing prior lows at .6050.

Preview

Overall, it seems that the market is likely to continue buying dollars, and wearing diamonds, for some time to come.


Related articles

Trader Insights - A US CPI-inspired volatility rips through markets

Trader Insights - A US CPI-inspired volatility rips through markets

CPI
US
The Summer Of Rate Cuts

The Summer Of Rate Cuts

Monetary Policy
January CPI Recap: Hot Inflation Sparks Hawkish Repricing

January CPI Recap: Hot Inflation Sparks Hawkish Repricing

USD
Treasuries
Equities
Five interesting charts front of mind for traders

Five interesting charts front of mind for traders

Charts

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.