Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch

Analysen

US500
Indices

How to truly monitor the biggest risk to markets

Chris Weston
Chris Weston
Leiter Forschung
22.03.2021
Share
Last week there was increasing evidence on signs of diverging policy settings within central bank ranks, which is causing increased volatility in parts of the financial markets.

Russia, Brazil and Turkey all hiked by more than anticipated, with the latter resulting in President Erdogan sacking the head of the Turkish central bank. The wash-up is we have several EM central banks aiming to get ahead of the curve, with inflationary trends becoming somewhat problematic.

In the developed market (DM) space, these diverging trends are less pronounced, but they are emerging and giving trading signals to fundamental-focused traders.

The Norges Bank (Norway) have detailed that they will hike later this year. The RBA, BoC and BoE are clearly in no rush to hike but may need to sooner than they are guiding too if economics continue their current trajectory.

The Federal Reserve has shown us they have an incredible tolerance for inflation and will actively pursue it believing that after base effects push inflation towards 3%, these pressures will be transitory and inflation will gravitate back towards 2%. The biggest risk being debated on the floors is what happens if these pressures aren’t transitory.

The ECB remain relatively dovish and continue to bring in new easing measures, aimed at targeting nominal bond yields by increasing the pace of asset purchases at a “significantly higher pace”. The market has seen US ‘real’ (inflation-adjusted) 10-year US Treasury yields widen to a 92bp premium over German bunds (also inflation-adjusted). US vs EU short-term rate differentials have increased in favour of the USD, with US interest rates market priced for three hikes by end-2023, while EU rates are largely unchanged. The EUR is the dominant funding currency for carry strategies and it’s also no surprise that leveraged funds have increased their net short EUR exposure to -11,823 futures contracts – the most since July 2020.

(Weekly CFTC report – Leveraged accounts holdings of EURUSD futures)

22_03_2021_DFX1.png

(Source: Bloomberg)

The BoJ continue to tweak policy, allowing 10-year Japanese government bonds to move in a slightly more flexible range. Ultimately the BoJ won’t be lifting rates anytime soon and the central bank remains dovish.

The risk of an inflation overshoot

So, there are divergences afoot in the central bank landscape that are causing gyrations in financial markets and need monitoring. These changes will provide some excellent FX trading opportunities. However, the elephant in the room remains Fed policy and the prospect that they become dangerously behind the curve if the labour market evolves, fiscal stimulus lifts growth substantially and animal spirits kick in.

The Bank of America fund manager survey

If we focus on the recent Bank of America fund manager survey, we see by far the biggest tail risk highlighted by this pool of influential market participants is that of higher-than-expected inflation. This is the type of inflation that isn't seen as temporary and more secular and would cause the Fed to slam on the hand break.

This argument may take time to play out and it may be true that the Fed are correct in its judgement call that inflation spikes are temporary.

22_03_2021_DFX2.jpg

How will we know inflation is transitory?

The best indicator we have lies in the bond market and specifically the ‘breakeven’ rate – this is the difference between the TIPS markets (Treasury Inflation Protected Securities) and nominal Treasury yields. Breakevens measure the expected average CPI inflation over the set duration, say 2,5 or 10-years.

10yr Breakevens – 2yr breakeven inflation expectations – currently -30bp

22_03_2021_DFX3.png

(Source: Bloomberg)

If I look at the ‘breakeven curve’ or the difference between 10-year inflation expectations and 2-year inflation expectations we see this at -30bp. The 5-yr breakeven rate trades at a 6bp discount to 2yr breakevens. In essence, we see short-term inflation expectations trading at a premium to medium and longer-term inflation expectations. Therefore, the market shares the view that inflation will meet the Fed’s inflation target but will prove to be transitory and not cause a shock. This is positive for risk markets like equities.

However, should this dynamic change and we see medium and longer-term inflation expectations at a premium to short-term expectations it will indicate the market is betting that the Fed are now behind the curve and will need to be far more active in reining in price pressures. This is where the tail risk is realised, bond yields rise even faster and will have deeply negative implications for equities and risk FX but will likely be positive for the USD and gold. This is the model to watch as the economy evolves.


Related articles

6 Macro Charts traders need on their radar

USD
Gold
EUR
Volatility rises in the crude market amid heavy selling

Volatility rises in the crude market amid heavy selling

Oil

Most read

1

The disinflationary message seen in commodities and rates markets

2

Will the BOJ be the last dovish domino to fall?

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Konto erstellen

Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.3% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.