Ein Blick auf die enormen Verluste an den globalen Aktienmärkten zeigt deutlich, dass sich die Risikostimmung verschlechtert hat. Wiederauftretende Fälle von Covid-19 lassen die Anleger an frühere Schließungen zurückdenken, was die Sorgen um eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums verstärken könnte (die Bank of America hat ihre Wachstumsprognosen für die USA von 7 % auf 6,5 % für 2021 herabgestuft). Wenn dann noch eine höhere Inflation hinzukommt, haben wir eine giftige Kombination von Stagflation. Der Volatilitäts-Index (VIX), der Stimmungsindikator an den globalen Märkten, ist um fast 6 Vol. gestiegen (Anstieg um 33 %), und an den meisten wichtigen Anleihemärkten sind die Renditen dramatisch gesunken - ein Zeichen, dass die Anleger in Sicherheit flüchten.
Der DOW durchbrach seinen 50-Tage-SMA und befindet sich nun direkt auf seiner unteren Trendlinie des aufsteigenden Kanals und der horizontalen Unterstützung bei 33.800 Punkten. Eine Bewegung darunter würde die Marke von 33.250 Zähler ins Spiel bringen. Der RSI ist bei früheren Kurseinbrüchen unter die wichtige Unterstützung um 45 herum gefallen. Bei Kurserholungen könnte das erste Ziel auf der Oberseite um den 50-Tage-SMA und den 21-Tage-EMA bei etwa 34.400/34500 Punkten sein, was auch die Mitte des aufsteigenden Kanals ist.
Der DAX ist auf eine wichtige Kursunterstützung bei etwa 15.000 Punkte gefallen. Der 21-Tage-EMA sieht so aus, als wolle er den 50-Tage-SMA nach unten durchbrechen. Der RSI nähert sich schnell dem überverkauften Bereich, was helfen könnte, weitere Verluste zu verhindern. Die Gefahr liegt unterhalb der Marke bei 15.000 Zählern, denn sollte diese nicht halten liegt die nächste Unterstützung satte 1000 Punkte tiefer bei 14.000 Zählern. Wir könnten eine kurze Bewegung unterhalb der horizontalen Unterstützung sehen, die einige Stopps auslösen, aber nicht viel weiter fallen könnte, wie wir es im Mai gesehen haben. Auf der Oberseite wäre bei den 50-Tage-SMA und den 21-Tage-EMA bei ca. 15.500 Zählern ein interessanter Bereich.
Der Ölpreis leidet unter den Belastungen durch das zusätzliche Angebot aufgrund des gestern Abend von der OPEC+ besiegelten Abkommens sowie unter einem stärkeren Dollar und einer risikofreudigen Stimmung. Markante Punkte und Wiederstände wurden durchbrochen, da der Markt den aufsteigenden Kanal unterschritten hat und unter den 50-Tage-SMA fiel. Der Preis bewegt sich derzeit um die $70-Marke. Darunter wird die 65 $-Marke zur nächsten wichtigen Unterstützung. Der RSI befindet sich in der Nähe des überverkauften Bereichs. Auf der Oberseite wäre die ehemalige Unterstützung bei $72 die erste Hürde, die für weitere Kursgewinne überwunden werden müsste.
Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.