Unabhängig von News, fundamentalen Faktoren oder Saisonalitäten besteht ein Trend immer aus dem Zusammenspiel von Impulsen und Korrekturen.
Egal wie stark, schön oder dynamisch Entwicklungen sind, Korrekturen kommen. Besonders häufig sind daher auch die Fragen, wo günstige Einstiege generell zu definieren sind. Eine bewährte Methode ist die Disziplin mit dem Einstieg, bis Kurse an der Tages-EMA-200 angekommen sind. Anbei einige Beispiele der jüngsten Zeit aus verschiedenen Branchen. Selbst die starke NVIDIA kommt nicht „daran vorbei“.
Ich hatte in den letzten Artikeln immer wieder darauf hingewiesen, dass wichtige Unterstützungen noch offen sind. Eine wichtige davon, rückt in greifbare Nähe. Die überkaufte Situation hält manchmal länger an, als erwartet. Dennoch besteht jeder Trend aus Impuls UND Korrektur.
Die vorherigen Beispiele haben gezeigt, dass einerseits Korrekturen ein notwendiger Bestandteil von gesunden Trends sind, andererseits Impulse aber lange in Trendrichtung laufen können. Der aktuelle Abstand zwischen Preis und TAGES-EMA-200 bei GOOGLE bedeutet daher nicht zwingend, dass eine Korrektur eintreten muss.
Das ist zu Beginn häufig die Schlussfolgerung von unerfahrenen Händlern. „Wenn das eine nicht geht, muss ja das andere dann immerhin eintreten…“, so die Schlussfolgerung. Genau hier passieren dann die größten Fehler. Meistens mit zu hoher Positionsgröße gegen den Trend anzuhandeln.
Entsprechend wichtig ist es daher zu erwähnen, dass Performance durch Disziplin entsteht. Die Disziplin der Versuchung zu widerstehen und gleichzeitig dann zu handeln, wenn die Preise tatsächlich günstig bewertet, also an der TAGES-EMA-200 agieren.
Mein Broker Pepperstone bietet neben vielen anderen Handelsplattformen (MetaTrader 4 / 5 und cTrader) auch TradingView an. Dort lassen sich GLEITENDE DURCHSCHNITTE PER ALARM BELEGEN. Eine nützliche Funktion, die ich an dieser Stelle besonders hervorheben möchte.
Selbst das Wertpapier von APPLE wurde neulich wieder sehr günstig…
Unerwartet tritt oft häufiger ein, als viele erwarten. Entsprechend wichtig ist es, günstige Orte für sein Trading auszuwählen. Läuft eine Korrektur übergeordnet erstmal, ist es schwer da herauszukommen. APPLE reagierte fast punktgenau an der TAGES-EMA-200. Kurzfristige Trader konnten bereits einige Positionen mitnehmen. NVIDIA wird daher ebenso interessant.
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Das hier bereitgestellte Material wurde nicht gemäß den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlageforschung erstellt und wird daher als Marketing-Kommunikation betrachtet. Obwohl es keiner Einschränkung des Handels vor der Verbreitung von Anlageforschung unterliegt, werden wir nicht versuchen, einen Vorteil zu erlangen, bevor wir es unseren Kunden zur Verfügung stellen.
Pepperstone stellt nicht dar, dass das hier bereitgestellte Material genau, aktuell oder vollständig ist, und sollte daher nicht als verlässlich angesehen werden. Die Informationen, ob von Dritten oder nicht, sollten nicht als Empfehlung betrachtet werden; oder als Angebot zum Kauf oder Verkauf; oder als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, Finanzprodukten oder Instrumenten; oder zur Teilnahme an einer bestimmten Handelsstrategie. Es berücksichtigt nicht die finanzielle Situation oder Anlageziele der Leser. Wir raten allen Lesern dieses Inhalts, ihren eigenen Rat einzuholen. Ohne die Zustimmung von Pepperstone ist die Vervielfältigung oder Weiterverbreitung dieser Informationen nicht gestattet.