CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.72.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

DAX PROGNOSE: Nach den überzeugenden Nvidia-Zahlen hat sich die Stimmung an den Märkten spürbar aufgehellt. Die Earnings fielen besser als erwartet aus, weshalb insbesondere der Nasdaq kräftig zulegt. Nvidia dürfte heute rund fünf Prozent höher eröffnen. Der DAX profitiert jedoch weniger stark und verarbeitet weiterhin den jüngsten Abverkauf.
Aus technischer Sicht rücken nun die entscheidenden Volumenmarken auf der Oberseite in den Fokus. Erste Widerstände liegen bei etwa 23.590 Punkten. Wesentlich interessanter wird es ab 23.700 Punkten, wo der DAX regelmäßig auf erhöhte Verkäuferaktivität trifft. Im Bereich 23.800 bis 23.870 Punkten verdichten sich zudem zwei starke Widerstandscluster, die kurzfristige Long-Bewegungen bremsen dürften. Eine moderate Erholung ist möglich, aber spätestens dort ist mit erhöhter Reaktionswahrscheinlichkeit zu rechnen.
Kommt es hingegen zu erneuten Überdehnungen innerhalb des laufenden Abwärtstrends, bleiben die Bereiche um 23.040 und 22.900 Punkte potenzielle Reversal-Zonen, die erst mit klarer Price-Action-Bestätigung handelbar werden.
Handelszonen (LONG): siehe eingefärbte Flächen / gepunktete Linien
Handelszonen (SHORT): siehe eingefärbte Flächen / gepunktete Linien
Unterstützungen & Widerstände richtig handeln: Hier aufrufen

DOW JONES PROGNOSE: Auch im Dow Jones macht sich der positive Nvidia-Effekt deutlich bemerkbar. Der Index zeigt eine klare Stärkephase und folgt dem bullishen Impuls, der bereits den Nasdaq trägt. Für den heutigen Handel rücken nun die Widerstände bei rund 46.900 sowie 47.050 Punkten in den Mittelpunkt – zwei Zonen, in denen die Erholungsbewegung voraussichtlich ins Stocken gerät.
Ausgehend vom aktuellen Momentum ist ein Lauf in genau diesen Bereich wahrscheinlich. Erst dort eröffnen sich realistische Short-Chancen, sofern der Markt im kleinen Zeitfenster deutliche Schwäche zeigt – etwa durch Absorption, Fehlausbrüche oder Umkehrsignale. Ohne eine solche Bestätigung wäre ein Short-Einstieg äußerst riskant und käme dem Versuch gleich, in ein noch laufendes, steigendes Messer zu greifen.
Unterseitig bleiben die Unterstützungen bei 45.940 und 45.360 Punkten entscheidend. Diese Marken strukturieren mögliche Rücksetzer und können für Reversal-Setups interessant werden – jeweils nur mit klarer Price-Action-Bestätigung.
Handelszonen (LONG): siehe eingefärbte Flächen / gepunktete Linien
Handelszonen (SHORT): siehe eingefärbte Flächen / gepunktete Linien
Unterstützungen & Widerstände richtig handeln: Hier aufrufen
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können. HIER LESEN
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.