Im Euro vs. US-Dollar (EURUSD) prüfen wir die aktuelle Sequenz seit Frühjahr 2008. Das erste Chartbild stellt den EUR/USD im Kontext des langfristigen Abwärtstrendkanals dar. Der Kurs nähert sich aktuell der oberen Begrenzung dieses Kanals. Die Zone zwischen 1,1582 und 1,2030 ist als Fokusbereich markiert, in dem mit erhöhter Volatilität und potenziellen Gewinnmitnahmen zu rechnen ist. Auf der Unterseite bleiben 1,0736 und 1,0892 als relevante Unterstützungen bestehen.
Ein nachhaltiger Ausbruch über die obere Kanalbegrenzung könnte eine neue mittelfristige Aufwärtsphase einleiten.
EURUSD am relevanten Widerstand
Das Trendfolgemodul des Trend-Guard zeigt im Wochenchart einen bestätigten Long-Einstieg bei 1,1139 USD. Die TS Flow-Anzeige ist robust steigend, was die Aufwärtsbewegung unterstützt, während das Momentum leicht abnimmt, aber weiterhin positiv bleibt. Die Ausbildung einer großen Counter-Trend-Formation (untere Umkehr) ist aktiv und begünstigte den Ausbruch nach oben. Mittelfristige Projektionen zeigen potenzielle Kursziele bei 1,2066, 1,2351 und 1,2643.
In Summe haben beide TG Systeme (Counter-Trend / Trend-Folge) sehr klar agiert. Zum Zeitpunkt dieser Analyse zeigt der Thermo Sensor immer noch einen Powerboost Long an. Dieser hat nach wie vor starke Zugkraft. Bevor es hier zu einer Abschwächung kommt, dürften noch 2-3 Wochen ins Land ziehen.
EURUSD hat ggf. noch Luft bis über 1,20 USD...
Der unten gezeigte Chart stellt wichtige Volumen- sowie Preiszonen dar. Nach einer langen Seitwärtsphase konnte der Kurs die Widerstandszone um 1,1350–1,1480 klar überwinden. Diese Bereiche fungieren nun als neue Unterstützungen. Zuvor hatte die Gemeinschaftswährung die untere Ablehnungsgrenze bei 1,0365 USD gehalten und ein kräftiges Reversal auf diesem Niveau gezeigt. Rücksetzer in die genannten Unterstützungszonen wären technisch gesund und könnten neue Long-Chancen bieten.
Zusammengefasst bleibt das mittelfristige Bild bullisch, solange die Volumensupports um 1,14 USD halten. Wichtiger sind jedoch die beide VVWAPs bei 1,1050 und 1,0892 USD. Darunter könnte auch die Struktur gemäß Elliott Wave unter Druck geraten.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
und eine erfolgreiche Handelswoche.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Jansen
CIO Investor-Guard
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.