Pepperstone logo
Pepperstone logo
  • Deutsch
  • Trading

    Überblick

    Kosten

    Trading-Konten

    Pro

    Elite

    Active-Trader-Programm

    Handelszeiten

    Wartungsarbeiten

    Firmenkonto

  • Plattformen

    Überblick

    Trading-Plattformen

    Integrationen

    Trading tools

  • Märkte & Symbole

    Überblick

    Forex

    Aktien

    ETFs

    Indizes

    Rohstoffe

    Währungs-Indizes

    Kryptowährungen

    Div. für Index-CFDs

    Div. für Aktien-CFDs

    CFD forwards

  • Analysen

    Überblick

    Markt-Nachrichten

    Tagesausblick

    Wochenausblick

    Vorstellung der Analysten

    DAX Prognose

    Bitcoin Prognose

    Gold Prognose

    Öl Prognose

    EUR/USD Prognose

    Nasdaq Prognose

  • Trading lernen

    Überblick

    Webinare

    Trading Videokurs

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

  • Deutsch
  • Launch webtrader

  • Trading

  • Plattformen

  • Märkte & Symbole

  • Analysen

  • Trading lernen

  • Partner

  • Über uns

  • Hilfe und Support

  • Professional

Analysen

Analyse der Woche KW 26: Bitcoin in der Multi Methoden Analyse (TMMA, TGS)

Thomas Jansen
Thomas Jansen
Chief Investment Officer, Investor-Guard
23.06.2025
Share
In unserer Spezialanalyse der Woche erhalten Sie pünktlich zum Start der neuen Handelswoche einen Top Markt in der ki-basierten Multi-Methoden-Analyse. Erfahren Sie, welche Unterstützungs- sowie Widerstandszonen und KI-Signale kurz- und mittelfristig besonders interessant sind.

Spezialanalyse der Woche - Bitcoin (BTCUSD)

Im Bitcoin (BTCUSD) prüfen wir die aktuelle Sequenz seit Herbst 2022. Der TGS Market Mapper zeigt einen intakten Abwärtskanal von sehr hoher Qualität (0.9484) an. Bitcoin handelt in einen langfristigen Aufwärtskanal seit Ende 2022. Die aktuelle Bewegung verläuft weiterhin im mittleren Bereich dieses Channels. Ein nachhaltiger Ausbruch über die 110.120 USD würde den Weg in die obere Fokus-Area zwischen 120.810 und 126.472 USD freimachen. Auf der Unterseite stellt der Bereich um 89.906 USD eine entscheidende Unterstützung dar. Solange der Kurs im Kanal verbleibt, bleibt das mittelfristige Aufwärtsszenario intakt.

Im Fazit zeigt Bitcoin nach wie vor eine schöne Bewegung. Die Trends sind intakt. Der Block der oberen Grenze des mittleren Kanals zeigt jedoch auf, dass die Bäume nicht mehr einfach so in den Himmel wachsen.

Preview
Bitcoin an der 100k-Marke noch stabil

Das Trendfolgemodul des Trend-Guard zeigt im Wochenchart ein intaktes Long-Signal. Das Ziel bei ET4 bei 108.778 USD wurde erreicht. Der folgende Chart liefert die Trend- und Signalstruktur mittels Trend-Guard-Logik. Das System bestätigt einen aktiven Long-Bias mit Entry-Trigger bei 68.470 USD und einem Trailing-Stop bei 89.866 USD. Die dynamischen Unterstützungen (KAMA und Lowtracker) liegen aktuell bei rund 91.854 und 89.878 USD und bieten dem Markt zusätzlichen Puffer. Erst ein Bruch dieser Zonen würde das mittelfristig positive Bild eintrüben. Die übergeordneten Kursziele aus dem Trend-Guard liegen bei 108.778 USD (ET4) und 133.729 USD (ET5).

Zusammenfassend hat die Trendfolgesystematik im Herbst 2024 gut gegriffen und auf niedrigem Niveau einen klaren Longtrigger aktiviert. Da mittlerweile sehr hohe Ziele erreicht wurden und der Thermo Sensor im Wochenchart massive überhitzt ist, muss eine gewisse Vorsicht walten.

Preview
BITCOIN überhitzt am ET4...

Der unten gezeigte Chart stellt wichtige Volumen- sowie Preiszonen dar. Bitcoin notiert weiterhin in einer klaren Aufwärtsstruktur, wobei sich die aktuelle Konsolidierung im Bereich zwischen etwa 97.000 und 103.500 USD abspielt. Die wichtigsten Unterstützungen liegen bei 97.044 USD (aVWAP Weekly) und 84.108 USD, während die zentralen Widerstände bei 103.548 USD (Point of Control) und 111.812 USD (Value Area High) verlaufen. Kurzfristig bleibt der Markt stabil, solange die 97.000 USD nicht klar und nachhaltig unterschritten werden.

Zusammengefasst bleibt das mittelfristige Bild bullish, solange die wichtigen Unterstützungen halten. Ein Ausbruch über die 110.000 USD dürfte neues Momentum freisetzen, während ein Bruch unter 97.000/95.600 USD eine stärkere Korrektur bis in den Bereich um 91.800 bis 84.000 USD einleiten könnte. Kurzfristig ist mit erhöhter Volatilität innerhalb der genannten Range zu rechnen.

Preview

Inhaltsverzeichnis

  • Aktuelle Spezialanalyse
  • DAX Prognose
  • EURUSD Prognose
  • Gold Prognose
  • Bitcoin Prognose
  • NASDAQ Prognose
  • Öl Prognose


Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.

Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.

Andere Seiten

  • The Trade Off
  • Partner
  • Gruppe
  • Karriere

Trading-Ansätze

  • Kosten
  • Trading-Konten
  • Pro
  • Premium-Kunden
  • Active-Trader-Programm
  • Handelszeiten

Plattformen

  • Trading-Plattformen
  • Trading tools

Märkte & Symbole

  • Forex
  • Aktien
  • ETFs
  • Indizes
  • Rohstoffe
  • Währungs-Indizes
  • CFD Forwards

Analysen

  • Markt-Nachrichten
  • Wochenausblick
  • Treffen Sie unseren Analysten

Trading lernen

  • Trading Leitfaden
  • Lernvideos
  • Live-Webinare bei Pepperstone
Pepperstone logo
support@pepperstone.com
+49 (0)211 81999940
Pepperstone GmbH Neubrückstrasse 1 40213 Düsseldorf
  • Rechtsdokumentation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie

© 2025 Pepperstone GmbH

Risikowarnung: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 

Bei professionellen Kunden können Verluste die Einlagen übersteigen. Sie erwerben keine Rechte an Vermögensgegenständen. Die vergangene Wertentwicklung lässt keinen Rückschluss auf zukünftige Wertentwicklung zu. Die Informationen auf dieser Website haben generellen Charakter und beziehen sich nicht auf individuelle Umstände von Kunden, deren finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Bitte beachten Sie unsere Rechtshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie die Risiken verstanden haben, bevor Sie Handelsaktivitäten beginnen. Wir empfehlen Ihnen unabhängige Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Der Wert von Derivaten kann sowohl steigen als auch fallen, was bedeuten könnte, dass Sie weniger zurückbekommen, als Sie ursprünglich investiert haben. Jeder Handel ist mit Risiken verbunden. 

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt. 

Die Informationen auf dieser Webseite richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten oder Belgiens gerichtet und sind nicht für die Weitergabe an oder die Nutzung durch eine Person in einem Land oder einer Gerichtsbarkeit bestimmt, in dem eine solche Weitergabe oder Nutzung gegen die lokalen Gesetze oder Vorschriften verstoßen würde.