CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren.75.7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Da der DAX insgesamt überkauft wirkt, rechne ich mit einer Fortsetzung der Korrektur, die sich auch in Schwergewichten wie Allianz widerspiegeln dürfte.
Die Grenzen der Value Area sind entscheidend: unterhalb von rund 322 € beginnt ein Bereich, in dem Long-Optionen interessant werden könnten. Auf der Oberseite ist bei etwa 364 € mit Widerstand zu rechnen. Diese Marken strukturieren den aktuellen Handelsspielraum und geben Orientierung für potenzielle Bewegungen.
Neben der Value Area Low bei 322 € rücken zwei weitere Unterstützungen in den Fokus: die Zone um 295-300 € sowie der tiefere Bereich bei etwa 270 €. Diese Marken könnten mittelfristig eine Bodenbildung ermöglichen, falls dort eine klare Reaktion einsetzt. Ohne Bestätigung bleibt jedoch Vorsicht geboten – ein bloßes Fallenlassen in diese Zonen reicht nicht aus.
Entscheidend ist die Unterscheidung zwischen einer interessanten Situation und einem echten Trade. Erst wenn der Stunden- oder 4-Stunden-Chart eine klare Reaktion zeigt, entsteht ein valider Einstieg. Auf der Oberseite werden Short-Szenarien für mich frühestens ab einer signifikanten Ausdehnung über 363 € relevant. Bis dahin gilt: abwarten, nicht voreilig handeln.
Die Allianz SE ist einer der größten integrierten Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzerne weltweit. Kernbereiche sind Schaden- und Unfallversicherung, Lebens- und Krankenversicherung sowie Asset Management. Dabei verzichtet sie im Kern auf klassische Produktion – ihr Geschäft beruht auf Prämien von Privat- und Firmenkunden sowie auf dem Management der Kapitalanlagen, die aus diesen Prämieneinnahmen erwachsen.
Die Allianz operiert im Versicherungs- und Finanzsektor, einem kapitalintensiven, stark regulierten Umfeld. Durch ihre Größe, internationale Diversifikation und starke Markenpräsenz nimmt sie eine führende Rolle in Europa ein. Insbesondere im deutschen Versicherungsmarkt dominiert sie gegenüber Wettbewerbern wie R+V oder Generali.
Für die Allianz liegen die entscheidenden Marken aktuell auf der Unterseite: rund 322 €, 295-300 € und 270 €. Diese Bereiche bieten Chancen für eine Bodenbildung – allerdings nur, wenn eine klare Bestätigung im Stunden- oder 4-Stunden-Chart folgt. Auf der Oberseite würden Short-Szenarien erst ab einer deutlichen Ausdehnung über 363 € interessant. Ohne Bestätigung bleibt die Aktie anfällig für weitere Rücksetzer.
Herzliche Grüße aus Berlin,
Dennis Gürtler.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.