Bis zum Jahr 2023 lieferten sich die weltgrößten Sportartikelhersteller ein spannendes Duell, bis es zur großen Abkoppelung kam. Man sieht hier sehr deutlich, wie NIKE zu Beginn noch mithalten konnte, dann aber zunehmend schwächer und schwächer wurde. Diese Underperformance ist schon markant und zeigt, dass ADIDAS im Peergroup-Vergleich klar zu bevorzugen ist. Vor allem, wenn man bedenkt, wie positiv sich der Gesamtmarkt generell entwickelt hat. Gefühlt ist alles und noch mehr gestiegen, gestiegen und gestiegen. Da fallen Werte wie NIKE (neben anderen Underperformern wie VOLKSWAGEN, THYSSENKRUPP etc…) natürlich besonders auf.
Die Anstiege vom Februar bis Mai 2024 werden aktuell in einer Seitwärtsphase „verarbeitet“. Dabei erhalten die Value Area Low bzw. Value Area High eine enorme Bedeutung. Immer wieder treten hier institutionelle Händler zum Vorschein und agieren antizyklisch. Daher auch die Shortprognose bei 235.00 EUR aus dem aktuellen Video zum Adidas.
Auch, wenn die Aktie noch darüber ansteigen könnte, sind die Zonen über 235.00 EUR eher mit Vorsicht zu betrachten. Vor allem, wenn man die Situation des führenden Aktienindex Dow Jones mitberücksichtigt.
Wichtige Unterstützungen: 208.00 EUR | 195.00 EUR | 180.00 EUR
Sollte hier eine (normale) Korrektur eintreten, könnte es auch Aktie, wie die von ADIDAS natürlich mit herunterziehen. Entsprechend komme ich zum Ergebnis, dass die jetzige Situation bei ADIDAS nicht als günstig zu bewerten ist und tiefere Einstiegskurse zu bevorzugen sind, da die gegenwärtigen Chancen die Risiken nicht deutlich genug überwiegen.
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.