Die Aktie von ELI LILLY korrigierte im Zuge des Wahlsieges von Donald Trump ziemlich deutlich, zeigt aber nun langsam erste Stabilisierungstendenzen. Gerade jetzt ergeben sich damit für frühe Reversalhändler interessante Chancen.
Lange Zeit liefen viele Pharmaschwergewichte stringent nur nach oben. „The sky is the limit“ war lange das Motto. Mit Donald Trump als Wahlsieger crashte der Gesundheitssektor deutlich, die Korrektur der Pharmaaktien begann. ELLI LILLY schoss in diesem Zuge weit über die Tages-EMA-200 und fand dann in der naheliegenden wichtigen Anchored VWAP (volumengewichteter Durchschnitt) einen Boden. Interessant wird jetzt der ungeordnete Blick auf den H4-Chart.
Erneut zeigte sich der Korrekturhandel von seiner positiven Seite. Natürlich ist es nicht gerade spannend, bei laufenden Impulsen den Einstieg NICHT zu machen, da die Kurse meistens zu diesem Zeitpunkt zu weit gelaufen sind. Dafür erspart man sich als Händler die nervigen Phasen. Besonders wenn Impulse enden und eine längere Korrektur beginnt, will man diese nicht „mitnehmen müssen“.
Fast 20 Prozent konnte die Aktie von ELI LILLY hier an den volumengewichteten Durchschnitten erzeugen. Kurzfristig etwas überhitzt, könnten nun kleinere Korrekturen einsetzen, die für erneute Einstiege interessant sind!
Kommt es untergeordnetet nun zu einem Rücklauf, interessieren mich die zwei hervorgehobenen Handelszonen. Diese werden wiederum aufgeklappt, sodass ich auf dem M15-Chart Umkehrformationen sehen will. So könnte man mit eng stoppbaren Formationen erste Positionen in einen neuen potenziellen Impuls aufbauen. Shortpositionen kommen angesichts der übergeordneten Situation für mich nicht mehr infrage.
Wichtige Unterstützungen: 795.00 USD | 770.00 USD
Es gab im untergeordneten Marktmuster viele Strukturen, die einen Einstieg möglich machten. Diese Situation macht besonders deutlich, dass der übergeordnete Kontext fachlich korrekt betrachtet werden muss, damit man weiß, wo untergeordnete Trends enden können.
Würde man sich nur auf einen Chart (H4 in diesem Beispiel) verlassen, hätte einen der Trendwechsel von Short auf Long überrascht. In Kombination mit höheren Trendstufen ergibt sich jedoch ein völlig anderes (viel stimmigeres) Bild und sorgt für gute Handelschancen.
Viel Erfolg,
Ihr Dennis Gürtler.
Jeden Donnerstag veranstalte ich ein exklusives Webinar bei Pepperstone. Falls Sie Fragen zu meinen Analysen haben oder noch weitere Märkte gemeinsam mit mir untersuchen möchten, schauen Sie gerne vorbei. Hier geht es zur kostenfreien Webinar-Anmeldung.
Einer der wichtigsten Fähigkeiten erfolgreicher Händler ist die Kompetenz mit, Unterstützungen und Widerständen richtig umzugehen. In diesem Beitrag gehe ich darauf ein wie Anfänger, Fortgeschrittene aber auch erfahrene Händler Unterstützungen sowie Widerstände effizient nutzen können….
Entscheidend ist, den Stop-Loss wie immer sofort auf das Einstiegsniveau nachzuziehen, um das Risiko zu begrenzen. Wie weit dann der potenzielle Trade läuft, entscheidet wie immer der Markt. Gewinnmitnahmen bei +0.5R, +1R und +2R sind in der Regel sinnvoll. Mit „R“ sind Risikoeinheiten gemeint.
Diese Inhalte stellen keine unabhängige Finanzanalyse dar, sondern gehören zu unserer Werbemitteilung. Folglich sind die gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen, die sich auf unabhängige Finanzanalysen beziehen, nicht auf diese Website und unsere Kommunikation anwendbar. Diese Inhalte (unabhängig davon, ob sie Meinungen wiedergeben oder nicht) dienen nur der allgemeinen Information und berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände oder Ziele nicht. Die Inhalte unserer Webseite und unserer Kommunikation sind nicht als Finanzberatung, Anlageberatung oder andere verlässliche Beratung gedacht und dürfen auch nicht als solche betrachtet werden. Keine auf der Website wiedergegebene Meinung stellt eine Empfehlung seitens Pepperstone oder seitens des Autors dar, nach der eine bestimmte Anlage, Transaktion oder Anlagestrategie oder ein bestimmtes Wertpapier für eine bestimmte Person geeignet wäre.
Obwohl die in dieser Werbemitteilung enthaltenen Informationen aus Quellen, welche als verlässlich betrachtet werden können, bezogen wurden, gewährleisten weder Pepperstone noch der Autor die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen. Alle Informationen sind nur indikativ, können ohne vorherige Mitteilung abgeändert werden und können jederzeit veraltet sein. Weder Pepperstone noch der Autor übernehmen Haftung für Verluste, welche Sie entweder direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung, die Sie auf Grundlage einer auf dieser Webseite enthaltenen Informationen getroffen haben, erleiden. Diese Website kann Graphiken enthalten, die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments und/oder Schätzungen und Prognosen abbilden. Informationen über die frühere Wertentwicklung eines Finanzinstruments lassen keine verlässliche Schlussfolgerung auf die zukünftige Entwicklung zu.