CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74.6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

GoldSilver

Edelmetalle: Stillstand oder bereit für einen Höhenflug?

12.04.2023
Edelmetalle haben in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen, nicht zuletzt, nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche erneut die psychologisch wichtige Marke von 2.000 $/oz durchbrochen hat; allerdings muss gesagt werden, dass sich sowohl Silber als auch Platin von den Mitte März verzeichneten Tiefstständen ebenfalls kräftig erholt haben. Da die Edelmetalle nun um die jüngsten Höchststände herum konsolidieren, fragen sich Trader jedoch, ob der Rallye die Luft ausgegangen ist oder ob die Bullen vielleicht noch etwas Treibstoff im Tank haben.

In der Regel gibt es zahlreiche Faktoren, die die Richtung eines der drei Edelmetalle bestimmen. Zu diesen treibenden Kräften gehören u. a. die Zinssätze, der Wert des USD, die Risikoposition, die Inflationserwartungen und die geopolitische Unsicherheit, die auf dem Markt herrscht. Dieses breite Spektrum an Faktoren, gepaart mit der sich schnell ändernden Natur des jeweiligen Haupttreibers des Komplexes, führt zu einem ständig unklaren Bild, wenn man versucht, einen Marktausblick zu erstellen.

Wenn man jedoch den Goldpreis - als Beispiel - mit seinen wichtigsten Triebkräften vergleicht, lässt sich leichter erkennen, dass die Schwäche des USD die Hauptursache für die jüngste Rallye war. Auf dem folgenden Chart ist zu erkennen, dass die realen Renditen, der DXY und der S&P 500 invertiert sind.

Preview

Es erscheint logisch, zu erwarten dass der USD mittelfristig weiter nachgeben wird. Traditionell gibt es zwei Gründe für eine USD-Rallye: Entweder befindet sich der Markt in einer Zeit erheblicher globaler Unruhen, oder in einer Zeit, in der die US-Wirtschaft ihre Konkurrenten bei weitem übertrifft, was dazu führt, dass auch die US-Zinsen deutlich höher sind als die der Konkurrenz. Im Moment befinde sich der Markt in keinem dieser beiden Extreme, so dass wir uns in der Mitte des US-Dollar-Smile befinden, was zu einem starken Gegenwind führt, mit dem der Greenback weiterhin konfrontiert ist.

Natürlich hilft auch der Ausverkauf bei den Staatsanleihen dem Edelmetall-Komplex, wobei die 2-jährigen Renditen wenig Neigung zeigen, sich deutlich über 4 % zu bewegen, und auch bei der 10-jährigen Rendite ist es unwahrscheinlich, dass sie zu den jüngsten Höchstständen zurückkehrt. Mit Blick auf die Zukunft und angesichts der Tatsache, dass der Markt zunehmend dazu neigt, Zinssenkungen einzupreisen, während sich die Wirtschaftsdaten langsam aber sicher abschwächen, deutet die Risikoposition darauf hin, dass die Renditen von nun an weiter fallen könnten.

Betrachtet man den Komplex durch die technische Brille, so sieht die Preisentwicklung ebenfalls konstruktiv aus. Obwohl sich die 2.000 $/oz-Marke für die Goldbullen als harte Nuss erweist, bleibt der Preis bisher gut unterstützt und respektiert scheinbar weiterhin den (Gold-)Aufwärtstrend, der seit dem März-Tief besteht. Während die kurzfristige Aufwärtsbewegung und eine Rückkehr zu den Allzeithochs durch einen Schlusskurs unter dieser Marke gefährdet wären, dürften die Bullen mittelfristig die Kontrolle über das gelbe Metall behalten, solange der Preis weiterhin oberhalb der gut verteidigten Region von 1.960 $/oz gehandelt wird.

Preview

Ähnlich verhält es sich bei Silber, obwohl die Volatilität erwartungsgemäß deutlich höher war, was der typischen Dynamik der beiden Metalle entspricht. Zwar hat sich der Silberpreis bei 25 $ ein wenig festgefahren, doch sieht es so aus als gäbe es oberhalb dieser Marke nur wenig Widerstand bis zur 26 $-Marke, oberhalb derer die Allzeithochs wieder in Sichtweite kommen könnten. Die Bullen könnten die Kontrolle behalten, außer, sie brechen auf Schlusskursbasis unter die 24,25 $-Marke ein.

Preview

Bereit zu traden?

Es ist einfach, ein Pepperstone-Konto zu eröffnen. Stellen Sie Ihren Antrag innerhalb von Minuten, auch mit einer geringen Einzahlung. Beginnen Sie Ihre Reise mit Pepperstone noch heute.

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Information wurde von Pepperstone GmbH bereitgestellt. CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74,6% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. Pepperstone übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Erstellung von Finanzanalysen erstellt und gilt daher als Werbemitteilung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG).